The National Times - Formel 1: Norris holt Pole Position in Mexiko

Formel 1: Norris holt Pole Position in Mexiko


Formel 1: Norris holt Pole Position in Mexiko
Formel 1: Norris holt Pole Position in Mexiko / Foto: © SID

Lando Norris hat die Pole Position beim Großen Preis von Mexiko erobert und im Titelrennen der Formel 1 zum Gegenschlag ausgeholt. Der englische McLaren-Pilot verwies im Autódromo Hermanos Rodriguez in 1:15,586 Minuten das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Lewis Hamilton auf die Plätze, es war die 14. Pole Position für Norris in seiner Karriere und die fünfte in dieser Saison.

Textgröße ändern:

"Es ist schön, wieder auf der Pole zu stehen. Ich habe mich den ganzen Tag gut gefühlt", sagte Norris: "Ich bin hier, um zu siegen. Ich erwarte einen Kampf, aber ich richte den Blick nach vorn."

Norris hat beste Voraussetzungen, im 20. Saisonrennen am Sonntag (21.00 Uhr/Sky) in der Fahrer-WM Boden auf die Konkurrenz gutzumachen und sogar die Führung zu übernehmen. Weltmeister Max Verstappen belegte im Red Bull mit knapp einer halben Sekunden Rückstand den fünften Platz. Noch schlechter lief es für Norris' Teamkollegen Oscar Piastri: Der seit Wochen formschwache WM-Spitzenreiter nimmt den Rennsonntag von Platz sieben in Angriff. Nico Hülkenberg (Emmerich) fuhr im Sauber auf den 13. Startplatz. "Es war eine saubere Quali, mehr war gefühlt nicht drin", sagte er bei Sky.

Norris (332) hat 14 Punkte Rückstand auf Piastri (346). Verstappen (306) geht nach zuletzt drei Siegen aus vier Rennen mit 40 Punkten Rückstand auf Piastri in den WM-Lauf in der Höhe von Mexiko-Stadt.

Verstappen hatte schon im dritten Training am Vormittag einen deutlichen Rückstand von über einer halben Sekunde auf Norris gehabt. Für das Qualifying kündigte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko daher einen "massiven Umbau" am Auto an: "Wir hoffen, dass wir uns damit in Richtung erste Reihe bringen." Eine gute, fehlerfreie Qualifyingrunde sei auf dem rutschigen Asphalt aber auch für die Top-Leute schwierig.

Im letzten Qualifying-Abschnitt setzte Leclerc mit der zwischenzeitlichen Bestzeit das erste Ausrufezeichen. Dann aber drehte Norris mächtig auf und schob sich mit einer finalen Traumrunde auf den ersten Platz. Die Konkurrenz konnte nicht mehr entscheidend nachziehen.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Erster Auswärtssieg: Atlético wieder Vierter

Atlético Madrid hat Champions-League-Platz vier in der spanischen La Liga zurückerobert. Die Mannschaft von Starcoach Diego Simeone setzte sich zum Abschluss des zehnten Spieltags mit 2:0 (2:0) bei Betis Sevilla durch und schob sich damit wieder an Espanyol Barcelona vorbei.

"Würde ich gerne fahren": Lipowitz will wieder zur Tour

Deutschlands Radsport-Hoffnung Florian Lipowitz will auch im nächsten Jahr bei der Tour de France starten. "Ich würde die Tour im kommenden Jahr gerne fahren", sagte der 25-Jährige vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe, der im vergangenen Sommer bei seinem Debüt in Frankreich den dritten Platz belegt und die Nachwuchswertung gewonnen hatte, im ARD-Podcast Tourfunk.

DFB-Frauen erwarten "wütende" Französinnen

Die deutschen Fußballerinnen stellen sich im Halbfinal-Rückspiel der Nations League auf "wütende" Französinnen ein. "Ich glaube, sie wollen etwas gutmachen. Wir erwarten eine stürmische Mannschaft", sagte Bundestrainer Christian Wück vor dem Rückspiel in Caen am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF). Das müsse aber kein Nachteil sein: "Wir wissen, dass eine Mannschaft, die wütend ist, möglicherweise auch Fehler macht. Und möglicherweise auch Räume aufgibt, die wir dann nutzen wollen."

Motorrad-Pilot Dettwiler stabil, Zustand weiter kritisch

Nach seinem folgenschweren Unfall beim Großen Preis von Malaysia ist Motorrad-Pilot Noah Dettwiler nach Angaben der Ärzte stabil, sein Zustand aber weiter kritisch. Das gab CIP Green Power, Rennstall des Schweizers, am Montag bekannt.

Textgröße ändern: