The National Times - Schade trifft: Liverpool verliert auch gegen Brentford

Schade trifft: Liverpool verliert auch gegen Brentford


Schade trifft: Liverpool verliert auch gegen Brentford
Schade trifft: Liverpool verliert auch gegen Brentford / Foto: © AFP

Die Krise des englischen Fußballmeisters FC Liverpool in der Premier League spitzt sich zu. Das Team um den erneut torlosen Nationalspieler Florian Wirtz kassierte durch ein 2:3 (1:2) beim FC Brentford die bereits vierte Liganiederlage in Folge und droht, den Anschluss an die Spitzenränge vorerst zu verlieren.

Textgröße ändern:

Wirtz' DFB-Kollege Kevin Schade (45.) sowie Dango Ouattara (5.) und Igor Thiago (60., Foulelfmeter nach Videobeweis) erzielten die Treffer für die Gastgeber. Für den englischen Meister, der unter der Woche Eintracht Frankfurt in der Champions League noch 5:1 abgefertigt hatte, waren die Anschlusstreffer von Milos Kerkez (45.+3) und des zuletzt glücklosen Mohamed Salah (88.) zu wenig.

Die Reds präsentierten sich einmal mehr defensiv extrem anfällig. Brentford attackierte Liverpools hohe Linie gezielt mit langen Bällen und schnörkellosem Umschaltspiel. So fiel Schades Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 nach einem mustergültigen Konter. Der 23-Jährige verbuchte sein zweites Saisontor.

Das 1:2 von Kerkez sorgte nur kurzzeitig für Hoffnung auf Seiten der Gäste. Der Vierte Offizielle Tim Robinson, der nach der Halbzeit den verletzten Referee Simon Hooper ersetzte, entschied mit VAR-Unterstützung nach einem Foulspiel von Virgil van Dijk auf der Strafraumkante auf Strafstoß – Igor Thiago blieb eiskalt. Für Liverpool war Salahs dritter Saisontreffer am Ende zu wenig.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Erster Auswärtssieg: Atlético wieder Vierter

Atlético Madrid hat Champions-League-Platz vier in der spanischen La Liga zurückerobert. Die Mannschaft von Starcoach Diego Simeone setzte sich zum Abschluss des zehnten Spieltags mit 2:0 (2:0) bei Betis Sevilla durch und schob sich damit wieder an Espanyol Barcelona vorbei.

"Würde ich gerne fahren": Lipowitz will wieder zur Tour

Deutschlands Radsport-Hoffnung Florian Lipowitz will auch im nächsten Jahr bei der Tour de France starten. "Ich würde die Tour im kommenden Jahr gerne fahren", sagte der 25-Jährige vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe, der im vergangenen Sommer bei seinem Debüt in Frankreich den dritten Platz belegt und die Nachwuchswertung gewonnen hatte, im ARD-Podcast Tourfunk.

DFB-Frauen erwarten "wütende" Französinnen

Die deutschen Fußballerinnen stellen sich im Halbfinal-Rückspiel der Nations League auf "wütende" Französinnen ein. "Ich glaube, sie wollen etwas gutmachen. Wir erwarten eine stürmische Mannschaft", sagte Bundestrainer Christian Wück vor dem Rückspiel in Caen am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF). Das müsse aber kein Nachteil sein: "Wir wissen, dass eine Mannschaft, die wütend ist, möglicherweise auch Fehler macht. Und möglicherweise auch Räume aufgibt, die wir dann nutzen wollen."

Motorrad-Pilot Dettwiler stabil, Zustand weiter kritisch

Nach seinem folgenschweren Unfall beim Großen Preis von Malaysia ist Motorrad-Pilot Noah Dettwiler nach Angaben der Ärzte stabil, sein Zustand aber weiter kritisch. Das gab CIP Green Power, Rennstall des Schweizers, am Montag bekannt.

Textgröße ändern: