The National Times - "Meilenstein" bei Musiala: "Hat sich super angefühlt"

"Meilenstein" bei Musiala: "Hat sich super angefühlt"


"Meilenstein" bei Musiala: "Hat sich super angefühlt"
"Meilenstein" bei Musiala: "Hat sich super angefühlt" / Foto: © SID

Das sehnlichst erwartete Comeback von Zauberfuß Jamal Musiala rückt näher: Der Jungstar des FC Bayern absolvierte am Donnerstag, rund dreieinhalb Monate nach seiner schweren Verletzung, eine erste Laufeinheit auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße - und war anschließend glücklich.

Textgröße ändern:

"Für mich war es super, wieder auf dem Platz zu sein. Es hat sich super angefühlt. Mein Fuß hat sich gut angefühlt", sagte der 22 Jahre alte Nationalspieler nach Koordinationsübungen mit Fitnesscoach Simon Martinello und einigen Runden strahlend. Auch wieder an der frischen Luft zu trainieren, sei etwas Besonderes, fügte Musiala in einem auf der Vereinsseite veröffentlichten Bericht an: "Das war ein sehr großer Schritt." Die Münchner selbst schrieben von einem "Meilenstein".

Wann Musiala, der sich am 5. Juli bei der Klub-WM eine Sprunggelenksluxation sowie eine Fraktur des Wadenbeins zugezogen hatte, dem Rekordmeister wieder voll zur Verfügung steht, ist offen. Unter Druck setzen lassen will er sich nicht. "Es geht immer nur Schritt für Schritt, man will nicht irgendwas zu schnell machen. Wenn ich zurückkomme, will ich bei 100 Prozent sein, auf einem guten Level. Deswegen nehmen wir uns Zeit", betonte Musiala.

Sportvorstand Max Eberl hatte unlängst bei Musiala sowie den weiteren Langzeitverletzten Alphonso Davies und Hiroki Ito die "ernsthafte Hoffnung" geäußert, "dass alle drei in diesem Jahr noch auf dem Platz stehen können".

Musiala blickte derweil auf seinen langwierigen Heilungsprozess zurück. "Vor ein paar Wochen mein erster Sprung, dann das erste Mal auf dem Alter-G laufen, jetzt auf dem Platz. Ich glaube, jede Woche macht man einen neuen Schritt nach vorne", sagte er bei FCB.de. Es gehe nun darum, "sich wieder an das Laufen zu gewöhnen, Schnelligkeit aufzubauen. Dann fängt es an mit dem Ball. Dribbling, passen, schießen."

Die Bayern, aber auch Bundestrainer Julian Nagelsmann setzen große Hoffnungen in begnadeten Dribbler. Gerade bei der WM im kommenden Jahr wird der Fokus des DFB-Teams auf Musiala liegen.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Zverev erreicht Viertelfinale von Wien

Alexander Zverev hat trotz körperlicher Probleme das Viertelfinale des ATP-Turniers in Wien erreicht. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger bezwang in der Stadthalle der österreichischen Hauptstadt den Qualifikanten Matteo Arnaldi (Italien) 6:4, 6:4 und trifft nun auf Tallon Griekspoor (Niederlande).

Messi verlängert bei Inter Miami

Fußball-Weltstar Lionel Messi bleibt seinem Klub Inter Miami in der nordamerikanischen Profiliga MLS treu. Der 38 Jahre alte Argentinier hat seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag verlängert. Das gaben die Liga und Inter am Donnerstag bekannt. Über die neue Vertragslaufzeit wurden zunächst keine Angaben gemacht, der Nachrichtenagentur AFP zufolge bleibt Messi bis Ende 2028.

Verdacht auf illegales Glücksspiel: NBA-Coach Billups verhaftet

NBA-Headcoach Chauncey Billups von den Portland Trail Blazers und Profi Terry Rozier (Miami Heat) sind wegen möglicher Verstrickungen in illegales Glücksspiel verhaftet worden. Das bestätigten US-Behörden am Donnerstag auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz.

DFB-Frauen mit Johannes im Tor gegen Frankreich

In Abwesenheit von Ann-Katrin Berger geht Stina Johannes als deutsche Nummer eins in das Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich. "Sie zeigt gute Leistungen und hat es als Nummer zwei bei der EM verdient", erklärte Fußball-Bundestrainer Christian Wück vor dem Hinspiel gegen Les Bleues am Freitag (17.45 Uhr/ARD) in Düsseldorf.

Textgröße ändern: