The National Times - Nächste Eintracht-Klatsche: Krösche vermisst "Grundtugenden"

Nächste Eintracht-Klatsche: Krösche vermisst "Grundtugenden"


Nächste Eintracht-Klatsche: Krösche vermisst "Grundtugenden"
Nächste Eintracht-Klatsche: Krösche vermisst "Grundtugenden" / Foto: © FIRO/SID

Markus Krösche war angefressen, nach der nächsten Packung für den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zählte der Sportvorstand die Mannschaft an. Die "Grundtugenden" seien bei der 1:5 (1:3)-Klatsche gegen den FC Liverpool in der Champions League abhanden gekommen: "Zweikampfführung, Zweikämpfe gewinnen wollen und eine Grundaggressivität. Gerade in dem Wettbewerb, wenn du solche Mannschaften hast, musst du Zweikämpfe annehmen und eine gewisse Grundaggressivität haben. Das hatten wir nicht", sagte Krösche.

Textgröße ändern:

Die Anfangsphase, als die Frankfurter dem englischen Meister Paroli boten und durch Rasmus Kristensen (26.) in Führung gingen, klammerte Krösche zwar aus, "aber wir müssen einfach erwachsen werden", sagte er. Denn noch vor der Pause machten Rückkehrer Hugo Ekitiké (35.), Virgil van Dijk (38.) und Ibrahima Konaté (44.) mit viel zu einfachen Treffern den bis dato guten Auftritt zunichte.

In der zweiten Halbzeit sei schon spürbar gewesen, "dass Verunsicherung da ist", sagte Kapitän Robin Koch. Schon gegen Atlético Madrid hatte Frankfurt 1:5 verloren, Cody Gakpo (66.) und Dominik Szoboszlai (70.) sorgten auf Liverpooler Seite für das erneute Eintracht-Debakel, das noch höher hätte ausfallen können. "Madrid und Liverpool sind zwei Topmannschaften, das ist uns klar, aber trotzdem dürfen wir es ihnen in manchen Situationen nicht so einfach machen", sagte Koch.

Den Auftrag an die Mannschaft formulierte Krösche ganz klar: "Am Ende muss jeder, der auf dem Platz steht, erstmal über diese Grundtugenden ins Spiel finden. Danach können wir Fußball spielen." Darauf liegt nun auch vor dem Ligaspiel am Samstag gegen den FC St. Pauli (15.30 Uhr/Sky) der Fokus. "Das ist momentan der Unterschied, der uns oft auf die Verliererstraße bringt", sagte Krösche.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

"Meilenstein" bei Musiala: "Hat sich super angefühlt"

Das sehnlichst erwartete Comeback von Zauberfuß Jamal Musiala rückt näher: Der Jungstar des FC Bayern absolvierte am Donnerstag, rund dreieinhalb Monate nach seiner schweren Verletzung, eine erste Laufeinheit auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße - und war anschließend glücklich.

Erste Runden auf Trainingsplatz: Musiala "kann voll belasten"

Das sehnlichst erwartete Comeback von Jamal Musiala rückt näher: Der Jungstar des FC Bayern absolvierte am Donnerstag, rund dreieinhalb Monate nach seiner schweren Verletzung, eine erste kleine Einheit auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße. Für Musiala standen Koordinationsübungen und einige Runden an. Sky und Bild veröffentlichten vom Rehatraining des 22 Jahre alten Nationalspielers kurze Videosequenzen.

Streckenpräsentation: Zweimal Alpe d'Huez bei der Tour 2026

Acht Bergetappen und gleich zweimal hinauf nach Alpe d'Huez: Die Tour de France verspricht auch im Jahr 2026 jede Menge Spektakel. Das wurde am Donnerstag bei der offiziellen Streckenpräsentation der 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt in Paris deutlich.

NBA: Gelungener Start für Wagner - Niederlage für Schröder

Basketball-Europameister Franz Wagner ist mit Orlando Magic erfolgreich in die neue NBA-Saison gestartet. Der Berliner präsentierte sich zum Auftakt direkt in guter Form und trug 24 Punkte zum 125:121-Heimsieg gegen die Miami Heat bei. Auch sein Nationalmannschaftskollege Tristan da Silva überzeugte beim ambitionierten Team aus Florida mit 16 Zählern.

Textgröße ändern: