The National Times - Tischtennis: Kaufmann führt DTTB-Frauen zu EM-Rekordtitel

Tischtennis: Kaufmann führt DTTB-Frauen zu EM-Rekordtitel


Tischtennis: Kaufmann führt DTTB-Frauen zu EM-Rekordtitel
Tischtennis: Kaufmann führt DTTB-Frauen zu EM-Rekordtitel / Foto: © IMAGO/SID

Die deutschen Tischtennis-Frauen sind bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar durch eine erfolgreiche Titelverteidigung zu alleinigen Rekordsiegerinnen avanciert. Junioren-Weltmeisterin Annett Kaufmann und Co. gewannen das Finale gegen Rumänien 3:0 und schafften ohne jeden Spielverlust durch ihren zehnten Triumph in der 67-jährigen EM-Historie zum zweiten Mal einen Hattrick bei Kontinentalchampionaten.

Textgröße ändern:

Einen Tag nach dem Halbfinal-K.o. der Männer gegen den WM-Zweiten Frankreich (1:3) verlängerte das Team von Bundestrainerin Tamara Boros außerdem Deutschlands einmalige EM-Erfolgsserie: Seit 2007 haben Auswahlen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei EM-Turnieren immer mindestens einen der beiden Mannschaftstitel gewinnen können.

In der Heimat der früheren WM-Dritten Boros waren Kaufmann und Co. nach ihrem Durchmarsch ins Finale mit fünf 3:0-Siegen auch gegen Rumänien eine Klasse für sich. Gleich zu Beginn schaffte die 19 Jahre alte Olympia-Entdeckung Kaufmann durch ein 3:2 gegen Rumäniens Top-20-Ass Bernadette Szöcs das schon vorentscheidende Break und vollzog damit den nächsten Schritt in Richtung der europäischen Spitze. Nachdem Anti-Spin-Spezialistin Sabine Winter gegen Ex-Europameisterin Elisabeta Samara in vier Sätzen auf 2:0 erhöht hatte, machte die ehemalige EM-Zweite Nina Mittelham den Triumph durch ein 3:1 gegen Andreea Dragoman perfekt.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Nach Doppelpack Burkardt: Frankfurt gibt Sieg aus der Hand

So wird das bestimmt nichts gegen den FC Liverpool: Eintracht Frankfurt hat vor dem Königsklassen-Kracher gegen den englischen Meister um Florian Wirtz noch jede Menge Arbeit vor sich. Trotz eines Doppelpacks von Jonathan Burkardt kamen die Hessen am siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 2:2 (2:1) beim SC Freiburg hinaus und hinken weiter den eigenen Ansprüchen hinterher.

"Loop One"-Festival: Strelow in München auf dem Podest

Bestes Biathlon-Wetter in München, Menschenmassen im Olympiapark – und ein Erfolgserlebnis für den Gastgeber: Bei der Premiere des "Loop One"-Festivals in der bayerischen Landeshauptstadt hat Justus Strelow dem Deutschen Skiverband (DSV) einen Podestplatz beschert und Platz drei belegt. Bei den Frauen erreichte Anna Weidel in Abwesenheit von Franziska Preuß als beste deutsche Starterin Rang vier.

Hattrick von Ebnoutalib: Elversberg zurück an der Spitze

Die SV Elversberg bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga in der Erfolgsspur und hat am Sonntag die Tabellenspitze zurückerobert. Die Saarländer fertigten die SpVgg Greuther Fürth am neunten Spieltag mit 6:0 (1:0) ab und kletterten durch den vierten Sieg nacheinander wieder auf Platz eins, nachdem Schalke 04 am Freitag mit dem 3:0 bei Hannover 96 die SVE vorübergehend von der Spitzenposition verdrängt hatte.

EM-Quali: DHB-Frauen siegen auch in Belgien

Die deutschen Handballerinnen haben auch die nächste Pflichtaufgabe auf dem Weg zur EM 2026 souverän gelöst. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann am Sonntag im zweiten Qualifikationsspiel bei überforderten Belgierinnen 40:21 (19:7) und musste wie schon drei Tage zuvor gegen Nordmazedonien (34:18) nicht an seine Grenzen gehen.

Textgröße ändern: