The National Times - Struff überrascht in Almaty: Sieg über den Titelverteidiger

Struff überrascht in Almaty: Sieg über den Titelverteidiger


Struff überrascht in Almaty: Sieg über den Titelverteidiger
Struff überrascht in Almaty: Sieg über den Titelverteidiger / Foto: © SID

Jan-Lennard Struff hat nach einem überraschenden Sieg über den topgesetzten Russen Karen Chatschanow das Viertelfinale beim Tennisturnier in Almaty/Kasachstan erreicht. Der 35-Jährige aus Warstein bezwang den Weltranglistenzehnten und Titelverteidiger 4:6, 7:6 (7:5), 6:3, es war sein erster Sieg über einen Top-10-Spieler seit April 2023. In der nächsten Runde trifft Struff auf den Franzosen Corentin Moutet (Nr. 8).

Textgröße ändern:

"Das war ein sehr hartes Match, Karen und ich haben schon oft gegeneinander gespielt, die letzten Matches waren immer knapp. Daher bin ich sehr glücklich mit diesem Sieg", sagte Struff nach dem Krimi über 2:19 Stunden im Interview auf dem Platz.

Gegen Chatschanow (29) bewies der deutsche Davis-Cup-Spieler, dass er auch für die Topspieler noch immer ein gefährlicher Gegner sein kann. Struff, der zuletzt vergeblich versucht hatte, auf der Challenger Tour Weltranglistenpunkte zu sammeln, liegt nur auf Platz 98 im Ranking und kämpft um die direkte Qualifikation für die Australian Open 2026.

Die Punkte für den Einzug ins Viertelfinale von Almaty helfen, doch nun wartet eine weitere schwierige Aufgabe auf Struff: Gegen Moutet (26) hat er die beiden bisherigen Duelle verloren, das letzte fand 2024 in Metz auf einem Hartplatz in der Halle statt - ähnlich zu dem Court, auf dem in Almaty gespielt wird. "Er spielt eine unglaubliche Saison und ist immer ein äußerst unangenehmer Gegner", sagte Struff.

Doch der Sieg über Chatschanow, sein zweiter im fünften Duell, sollte ihm Selbstvertrauen geben. Vor allem beim eigenen Aufschlag gab er sich kaum eine Blöße. Nur das erste Spiel verlor er und lief dem Break danach vergeblich hinterher. Im zweiten Satz zog er im Tiebreak davon und nutzte das Momentum zu Beginn des entscheidenden Durchgangs zu seinem ersten Break der Partie. Den Vorteil ließ sich Struff nicht mehr nehmen.

A.Wood--TNT

Empfohlen

NFL: Flacco schlägt Rodgers im Oldie-Duell

Überraschender Sieger im Duell der "Football-Oldies" der NFL: Quarterback Joe Flacco hat die Cincinnati Bengals zu einem unerwarteten Sieg im Spiel gegen Superstar Aaron Rodgers und die Pittsburgh Steelers geführt. Das Team um den Neuzugang, der erst sein zweites Spiel für das Team aus dem US-Bundesstaat Ohio absolvierte, setzte sich in letzter Minute mit 33:31 durch.

Auch finanziell: Schröder zeigt "absolute Entschlossenheit"

Borussia Mönchengladbachs neuer Sportchef Rouven Schröder ist seinem neuen Arbeitgeber in den Vertragsverhandlungen finanziell offenbar entgegengekommen. Bei den "finanziellen Dingen hat Rouven klar gesagt: 'Wenn wir eine Einigung finden wollen, soll es nicht an meinem Zutun scheitern'", erklärte Geschäftsführer Stefan Stegemann: "Das möchte ich klar unterstreichen."

Aufarbeitung im Turn-Skandal: "Dann können wir richtig starten"

Die juristische Klärung möglicher Missbrauchsfälle dauert an und das Zentrum für Safe Sport nimmt wohl erst Mitte 2027 seinen Betrieb auf - beim Deutschen Turner-Bund (DTB) sind rund um die Aufarbeitung der Missstände weiter Geduld und Eigenständigkeit gefragt. Man sei auf die Ergebnisse der Staatsanwaltschaft in Stuttgart angewiesen, sagte DTB-Sportvorstand Thomas Gutekunst dem Sport-Informations-Dienst (SID): "Dann können wir mit der Aufarbeitung richtig starten."

"Einhundert Prozent": Hukporti stellt DBB-Debüt in Aussicht

Kurz vor dem Saisonbeginn der nordamerikanischen NBA zeigt sich Center Ariel Hukporti von den New York Knicks bereit für sein Debüt in der deutschen Basketball-Nationalmannschaft. "Nächstes Mal spiele ich zu einhundert Prozent mit. Egal, was in der NBA-Saison abgehen wird", sagte der 23-Jährige im Interview mit basketball-world.news.

Textgröße ändern: