The National Times - Six Kings Slam: Zverev scheitert schon wieder an Fritz

Six Kings Slam: Zverev scheitert schon wieder an Fritz


Six Kings Slam: Zverev scheitert schon wieder an Fritz
Six Kings Slam: Zverev scheitert schon wieder an Fritz / Foto: © IMAGO/Independent Photo Agency Int./SID

Wieder kein Sieg gegen den Angstgegner: Alexander Zverev hat sich auch auf der Showbühne die Zähne am US-Amerikaner Taylor Fritz ausgebissen. Im Viertelfinale des umstrittenen Six-Kings-Slams in Saudi-Arabien verlor der Hamburger Tennisstar nach der nächsten enttäuschenden Leistung mit 3:6, 4:6.

Textgröße ändern:

Für Zverev war es bereits die siebte Niederlage in Folge gegen Fritz - schon nach 59 Minuten war die Partie auf dem Hallen-Hartplatz von Riad vorbei. Zverev kann sich immerhin mit der Antrittsgage von 1,5 Millionen US-Dollar trösten - auch ein Abrutschen in der Weltrangliste muss der aktuell Dritte des Rankings kurzfristig nicht fürchten: Das Show-Turnier gehört nicht zum offiziellen ATP-Kalender.

Beide Spieler hatten mit den hoch vom Hallenboden abspringenden Bällen merklich Probleme. Zverev, der bereits in den vergangenen Wochen arg geschwächt gewirkt und mit seiner schwachen Form gehadert hatte, schien erneut nicht gänzlich auf der Höhe. Gegen den teils unmotiviert wirkenden Deutschen reichte Fritz diesmal eine solide Leistung zum glatten Sieg.

Der Six Kings Slam wird zum zweiten Mal ausgetragen. Die größten Namen der Szene, darunter der Vorjahressieger Jannik Sinner, nehmen allesamt teil - trotz der fehlenden Chance auf Weltranglistenpunkte und der von verschiedenen Spielern monierten hohen Belastung im Herbst der Saison. Im zweiten Viertelfinale trifft Sinner am Mittwochabend auf Stefanos Tsitsipas, Novak Djokovic und Carlos Alcaraz sind bereits für das Halbfinale gesetzt und peilen den Gewinn des Siegerschecks in Höhe von 4,5 Millionen Dollar an.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Champions League: Wolfsburg holt späten Sieg

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in letzter Sekunde den perfekten Start in die Champions League gesichert. Nach dem 4:0-Erfolg über Paris Saint-Germain zum Auftakt brachte ein Elfmeter von Janina Minge dem Team von Trainer Stephan Lerch am Mittwochabend ein verdientes 2:1 (0:0) bei Valerenga Oslo.

Magdeburg siegt weiter in der Champions League

Titelverteidiger SC Magdeburg hat seine weiße Weste auch am 5. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase gewahrt. Beim ungarischen Vizemeister Pick Szeged siegte das Team von Trainer Bennet Wiegert mit 34:30 (18:15) und festigte seine Tabellenführung ohne Punktverlust. Bester Werfer der Gäste aus Sachsen-Anhalt war Oscar Bergendahl mit sieben Toren.

FIFA: "Sicherheit und Schutz in Verantwortung der Regierungen"

Der Fußball-Weltverband FIFA stützt offenbar die Auffassung des US-Präsidenten Donald Trump, Spiele bei der WM-Endrunde im kommenden Jahr aus "Sicherheitsgründen" gegebenenfalls zu verlegen. Die FIFA erklärte am Mittwoch, sie hoffe, dass alle 16 Gastgeberstädte für 2026 "bereit" seien. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP erklärte ein Sprecher weiter: "Sicherheit und Schutz liegen selbstverständlich in der Verantwortung der jeweiligen Regierungen, und sie entscheiden, was im besten Interesse der öffentlichen Sicherheit ist."

Dankert pfeift Bayern gegen Dortmund

Schiedsrichter Bastian Dankert wird das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) leiten. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bund (DFB) hervor. Der 45 Jahre alte Referee aus Rostock steht damit zum zweiten Mal beim deutschen Klassiker auf dem Platz.

Textgröße ändern: