The National Times - Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups

Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups


Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups
Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups

Superstar Mohamed Salah ist mit Ägypten ins Finale des Afrika Cups eingezogen und kann weiter von seinem ersten Titel bei der Kontinentalmeisterschaft träumen. Der Stürmer des FC Liverpool gewann mit dem Rekordsieger gegen Gastgeber Kamerun 3:1 im Elfmeterschießen und folgte dem Senegal ins Endspiel. Der Vize-Champion um Salahs Liverpool-Teamkollegen Sadio Mane hatte am Mittwoch Burkina Faso mit 3:1 (0:0) bezwungen.

Textgröße ändern:

Matchwinner für Ägypten war Torhüter Gabaski, der im Elfmeterschießen gegen Harold Moukoudi und James Lea Siliki parierte. Kameruns Clinton N'Jie schoss zudem am Tor vorbei, Ägyptens Schützen dagegen verwandelten souverän. Nun spielt Ägypten am Sonntag (20.00 Uhr/DAZN) um seinen achten Titel beim Afrika Cup. Salah wartet noch auf seinen ersten Triumph: 2017 wurde er Vizemeister, nun soll der große Wurf folgen.

Dabei hatte Gastgeber Kamerun, bei dem Bayern Münchens Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting auf der Bank saß, in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Michael Ngadeu-Ngadjui traf per Kopf die Latte (19.), wenig später schoss der Innenverteidiger aus wenigen Metern übers Tor (20.).

Nach der Pause kam auch Ägypten zu Möglichkeiten. Salah tauchte frei vor Ajax-Keeper Andre Onana auf, konnte den Ball aber nicht kontrollieren (56.). Das Spiel blieb offen, und auch in der Verlängerung fielen keine Tore.

Das Spiel fand im Olembe-Stadion statt - zehn Tage nach der tödlichen Massenpanik in der Arena. Am 24. Januar waren acht Menschen ums Leben gekommen, offenbar wegen eines irrtümlich verschlossenen Eingangstores war es zu dem Unglück gekommen. Das Stadion fasst 60.000 Zuschauer, 24.317 Fans waren am Donnerstag tatsächlich vor Ort.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Norris mit Problemen zum Auftakt in Las Vegas

WM-Favorit Lando Norris hat zum Auftakt des drittletzten Formel-1-Wochenendes in Las Vegas einige Probleme offenbart. Bei ungewöhnlich niedrigen Temperaturen in Nevada wurde der Engländer im McLaren nur Sechster, sein Rückstand zu Charles Leclerc (Monaco/Ferrari) an der Spitze betrug mehr als viereinhalb Zehntelsekunden. Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) belegte den vierten Platz, er war damit der schnellste der drei verbliebenen Kandidaten auf den Titel.

Davis-Cup-Team dramatisch ins Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team hat sich beim Davis Cup in Bologna auf dramatische Weise ins Halbfinale gekämpft. Kevin Krawietz und Tim Pütz gewannen das entscheidende Doppel im Duell mit Argentinien gegen Horacio Zeballos/Andres Molteni im Tiebreak-Krimi mit 4:6, 6:4, 7:6 (12:10) und hielten den Traum vom ersten Titel bei dem traditionsreichen Nationenwettbewerb seit 1993 am Leben.

K.o.-Phase in Sicht: Bayern weiter auf Erfolgskurs

Die Fußballerinnen von Bayern München haben in der Champions League einen großen Schritt Richtung K.o.-Phase gemacht. Die Mannschaft von Trainer José Barcala setzte sich am Donnerstagabend 3:1 (2:1) bei Paris Saint-Germain durch. Nach dem dritten Sieg im vierten Spiel ist dem deutschen Double-Gewinner mindestens das Ticket für die Play-offs so gut wie sicher, auch die direkte Qualifikation für das Viertelfinale ist noch in Reichweite.

Zverev behält die Nerven: Davis-Cup-Team hofft auf Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team darf beim Davis Cup in Bologna weiter auf den Halbfinaleinzug hoffen. Topspieler Alexander Zverev hielt dem Druck stand und gewann sein Einzel im Duell mit Argentinien gegen Francisco Cerúndolo mit 6:4, 7:6 (7:3). Im Kampf um die Runde der besten vier bei dem traditionsreichen Nationenturnier muss nun das Doppel entscheiden, bei dem Bundestrainer Michael Kohlmann wie gewohnt auf Kevin Krawietz und Tim Pütz setzt.

Textgröße ändern: