The National Times - Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups

Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups


Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups
Sieg im Elfmeterschießen: Salahs Ägypter im Finale des Afrika Cups

Superstar Mohamed Salah ist mit Ägypten ins Finale des Afrika Cups eingezogen und kann weiter von seinem ersten Titel bei der Kontinentalmeisterschaft träumen. Der Stürmer des FC Liverpool gewann mit dem Rekordsieger gegen Gastgeber Kamerun 3:1 im Elfmeterschießen und folgte dem Senegal ins Endspiel. Der Vize-Champion um Salahs Liverpool-Teamkollegen Sadio Mane hatte am Mittwoch Burkina Faso mit 3:1 (0:0) bezwungen.

Textgröße ändern:

Matchwinner für Ägypten war Torhüter Gabaski, der im Elfmeterschießen gegen Harold Moukoudi und James Lea Siliki parierte. Kameruns Clinton N'Jie schoss zudem am Tor vorbei, Ägyptens Schützen dagegen verwandelten souverän. Nun spielt Ägypten am Sonntag (20.00 Uhr/DAZN) um seinen achten Titel beim Afrika Cup. Salah wartet noch auf seinen ersten Triumph: 2017 wurde er Vizemeister, nun soll der große Wurf folgen.

Dabei hatte Gastgeber Kamerun, bei dem Bayern Münchens Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting auf der Bank saß, in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Michael Ngadeu-Ngadjui traf per Kopf die Latte (19.), wenig später schoss der Innenverteidiger aus wenigen Metern übers Tor (20.).

Nach der Pause kam auch Ägypten zu Möglichkeiten. Salah tauchte frei vor Ajax-Keeper Andre Onana auf, konnte den Ball aber nicht kontrollieren (56.). Das Spiel blieb offen, und auch in der Verlängerung fielen keine Tore.

Das Spiel fand im Olembe-Stadion statt - zehn Tage nach der tödlichen Massenpanik in der Arena. Am 24. Januar waren acht Menschen ums Leben gekommen, offenbar wegen eines irrtümlich verschlossenen Eingangstores war es zu dem Unglück gekommen. Das Stadion fasst 60.000 Zuschauer, 24.317 Fans waren am Donnerstag tatsächlich vor Ort.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Tuchel warnt Bellingham: "Respekt ist unerlässlich"

Nach dem Durchmarsch zur WM sollte die Stimmung in England eigentlich prächtig sein, doch das Verhältnis zwischen Teammanager Thomas Tuchel und Jude Bellingham bleibt angespannt. Grund für das nächste Kapitel im Zwist ist die Unzufriedenheit des Fußballstars wegen seiner Auswechslung im letzten Qualifikationsspiel in Albanien am Sonntag (2:0).

Demütigung: Italien geht unter, Norwegen holt WM-Ticket

Stürmerstar Erling Haaland und seine Norweger haben der italienischen Fußball-Nationalmannschaft eine letzte Demütigung beschert - und der Squadra Azzurra damit auch die letzte Chance auf die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 genommen. Mit einem Doppelpack besiegelte Haaland beim 4:1 (0:1) in Mailand Norwegens fünfte WM-Teilnahme und schickte Italien damit in die Play-offs. Die Mannschaft von Gennaro Gattuso muss nun im März um ein Ticket für das Turnier in Kanada, Mexiko und den USA kämpfen, um erstmals seit 2014 wieder an einer Endrunde teilzunehmen.

"Bedeutet mir die Welt": Sinner schlägt Alcaraz im Finale

Jannik Sinner glitt glückselig zu Boden, dann fiel er dem fair gratulierenden Carlos Alcaraz am Netz um den Hals. Der italienische Tennisstar hat seinen großen Rivalen aus Spanien im Finale der ATP Finals niedergerungen. In einem packenden Match siegte Sinner mit 7:6 (7:4), 7:5 und brachte den Turiner Tennistempel zum Beben - er feierte seinen zweiten Titel beim Jahres-Abschlussturnier.

ATP Finals: Sinner schlägt Alcaraz in packendem Endspiel

Jannik Sinner glitt glückselig zu Boden, dann fiel er dem fair gratulierenden Carlos Alcaraz am Netz um den Hals. Der italienische Tennisstar hat seinen großen Rivalen aus Spanien im Finale der ATP Finals niedergerungen. In einem packenden Match siegte Sinner mit 7:6 (7:4), 7:5 und brachte den Turiner Tennistempel zum Beben - er feierte seinen zweiten Titel beim Jahres-Abschlussturnier.

Textgröße ändern: