The National Times - Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord

Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord


Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord
Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord / Foto: © www.imago-images.de/SID

Der FC St. Pauli rockt weiter die Bundesliga. Die Hamburger besiegten den FC Augsburg im heimischen Millerntorstadion mit 2:1 (1:1) und stellten einen Startrekord auf: Sieben Punkte hatte der Kiez-Klub nach drei Spieltagen in der ersten Liga noch nie auf dem Konto.

Textgröße ändern:

Lange sah es nicht nach dem zweiten Sieg im dritten Spiel aus, doch Daniel Sinani ließ den Kiez mit seinem direkt verwandelten Freistoß (77.) beben. Augsburgs Neuzugang Fabian Rieder hatte die Gäste zuvor in Führung (16.) gebracht. Zum Ausgleich traf Andréas Hountondji, der kurz vor dem Pausenpfiff einen Handelfmeter im Nachschuss verwandelte (45.).

Während St. Pauli sich nun sogar auf Platz vier der Tabelle schob, kassierte Augsburg im dritten Spiel unter Trainer Sandro Wagner seine zweite Niederlage. Die ganz große Euphorie ist erst einmal verflogen.

"Ich erwarte Augsburg, so wie sich der Trainer die ganze Zeit gibt: hungrig und kampfeslustig", sagte Pauli-Coach Alexander Blessin vor der Partie. Allerdings, frohlockte er, hätten sie in den letzten Spielen auch "viele Torchancen zugelassen".

Am Sonntagnachmittag war vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntorstadion zunächst jedoch das Gegenteil der Fall. St. Pauli, das mit der selben Elf startete wie beim Derby-Sieg gegen den Hamburger SV (2:0), tat sich enorm schwer, Augsburg stand defensiv ausgesprochen stabil und setzte vorne immer mal wieder Nadelstiche. So auch nach einer guten Viertelstunde, als Han-Noah Massengo von links punktgenau auf den zweiten Pfosten flankte, wo Rieder aus kurzer Distanz per Kopf wenig Mühe hatte.

Imponierend: Augsburgs neuer Offensivspieler traf direkt mit seinem ersten Torschuss im FCA-Trikot. Zudem setzte sich eine Serie fort: Auch der sechste Augsburger Treffer in dieser Bundesliga-Saison wurde von einem unterschiedlichen Spieler erzielt.

Und St.Pauli? Hatte weiterhin Probleme, eine Lücke in der gut organisierten Gäste-Abwehr zu finden. Im letzten Drittel fehlte es an Präzision. Turbulent wurde es erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs. Die Gastgeber erhöhten nun den Druck - und profitierten vor dem Ausgleich von einer VAR-Überprüfung. Nach einem abgeblockten Hountondji-Schuss entschied Schiedsrichter Harm Osmers nach Ansicht der Videobilder auf Handelfmeter. In der hitzigen Nachspielzeit sah Wagner noch die Gelbe Karte.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Braun-Weißen das Kommando. Mathias Pereira Lage (47.) und Sinani (57.) fanden in Augsburg-Keeper Finn Dahmen ihren Meister, ein Flachschuss von Pauli-Neuzugang Martijn Kaars rauschte um Zentimeter vorbei (65.). Doch auch die Gäste blieben bei ihren Kontern gefährlich, in der 69. Minute bewahrte Nikola Vasilj sein Team mit einer spektakulären Doppel-Parade vor dem erneuten Rückstand. Wenig später traf Sinani sehenswert vom rechten Strafraumrand.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Proteste in Madrid: Vuelta vorzeitig abgebrochen

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der spanischen Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Textgröße ändern: