The National Times - Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän

Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän


Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän
Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän / Foto: © IMAGO/HMB-Media/SID

Die Füchse Berlin finden in der Handball-Bundesliga nach dem Führungsbeben nicht in die Spur zurück. Zehn Tage nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzte es für den Hauptstadtklub beim VfL Gummersbach mit 29:34 (13:18) eine weitere Pleite.

Textgröße ändern:

Der SC Magdeburg dagegen gewann gegen den TVB Stuttgart souverän mit 32:23 (17:10) und festigte mit dem vierten Sieg im vierten Spiel die Tabellenführung. Der TBV Lemgo setzte sich bei der HSG Wetzlar mit 26:21 (13:11) durch und kletterte auf Rang drei.

Bei den Berlinern verpasste dagegen der neue Chefcoach Nicolej Krickau auch in seinem zweiten Ligaspiel den Sieg deutlich, zum Einstand hatte es eine Woche zuvor bereits die ernüchternde Klatsche gegen den SC Magdeburg (32:39) gesetzt.

"Wir haben unsere Basics nicht auf die Platte bekommen", sagte Krickau: "Zum dritten Mal in Folge starten wir mit einem hohen Rückstand in das Spiel, was von vornherein großen Druck aufbaut." Auch Härte und Cleverness fehlten, so Krickau. Trotz zehn Toren von Superstar Mathias Gidsel fiel der Meister nach dem vierten Saisonspiel auf Rang sieben zurück.

Dabei hatten die Füchse erst drei Tage zuvor mit dem Auftaktsieg in der Champions League beim französischen Spitzenklub HBC Nantes (40:34) noch für einen Lichtblick in turbulenten Zeiten gesorgt, die Kritik neben dem Feld reißt aber nicht ab. Auch Siewert, der den Hauptstadtklub in der Vorsaison zum ersten Meistertitel geführt hatte, rechnete in den vergangenen Tagen mit der Vereinsführung um Geschäftsführer Bob Hanning ab. Er empfinde "große menschliche Enttäuschung", schrieb der Meistertrainer bei Instagram.

A.Little--TNT

Empfohlen

Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister

Gold für den Weltmeister, das Double ist perfekt! Zwei Jahre nach dem Coup von Manila haben die deutschen Basketballer in Riga auch den Europameistertitel geholt. Das Team um Kapitän Dennis Schröder feierte im Finale ein 88:83 (40:46) über die Türkei und gewann die zweite EM-Krone, es ist die insgesamt vierte Medaille bei einer EuroBasket nach 1993 (Gold), 2005 (Silber) und 2022 (Bronze) für eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Proteste in Madrid: Vuelta vorzeitig abgebrochen

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der spanischen Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Textgröße ändern: