The National Times - Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt

Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt


Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt
Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt / Foto: © SID

Kasper Hjulmand hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen hingelegt und die Bayern-Jäger von Eintracht Frankfurt ausgebremst. Beim Debüt des Dänen setzte sich der Vizemeister trotz am Ende doppelter Unterzahl dank großer Moral mit 3:1 (2:0) gegen seinen Lieblingsgast durch und fand nach turbulenten Tagen wieder in die Spur.

Textgröße ändern:

Ein Eigentor von Frankfurts Torhüter Michael Zetterer (10.) nach einem Freistoß von Alejandro Grimaldo, ein Treffer von Patrik Schick (45.+4, Foulelfmeter) und ein weiterer Freistoß von Grimaldo (90.+8) bescherten Bayer den ersten Saisonsieg. Daran änderten auch der Anschluss durch Can Uzun (52.) sowie Gelb-Roten Karten gegen Bayer-Kapitän Robert Andrich (59.) und Debütant Equi Fernández (90.+2) nichts.

In einer phasenweise mitreißenden Partie stellte die Werkself, die zu Beginn überzeugte, sich mit einem Spieler weniger aber über die Zeit rettete, erneut ihren Status als Angstgegner der Hessen unter Beweis. Seit Dezember 2013 haben die Leverkusener nicht mehr in der BayArena gegen Frankfurt verloren. Die SGE verpasste durch die erste Pleite den Sprung an die Spitze.

Alle Augen waren zunächst auf Hjulmand gerichtet. Der Däne versprach, alles zu tun, um Bayer wieder "erfolgreich" zu machen. "Wir wissen zwar nicht wann, aber es wird hoffentlich plötzlich explodieren", sagte Hjulmand. Der bislang enttäuschende Double-Gewinner von 2024 lieferte zu Beginn einen Vorgeschmack auf das, was sich die Bosse um Simon Rolfes dauerhaft erhoffen.

Die Werkself, in der der Ex-Madrilene Lucas Vázquez sein Debüt feierte, erwischte einen Traumstart. Früh flog einer der gefürchteten Freistöße von Grimaldo an den Pfosten, dann an Zetterers Rücken und von dort ins Tor. Hjulmand ließ an der Seitenlinie die Jubelfäuste fliegen.

Bayer zeigte eine gänzlich andere Körpersprache als noch unter dem nach zwei Ligaspielen entlassenen Erik ten Hag. Folglich kamen die Rheinländer durch Nathan Tella, Jarell Quansah und Schick zu weiteren Möglichkeiten. Mit ihrem schnellen Umschaltspiel bereitete Bayer den Hessen mächtig Probleme.

Die hochgelobte SGE-Offensive blieb blass, einzig der genesene Jonathan Burkardt (37.) sorgte einmal für Gefahr. Vor den Augen von Bundestrainer Julian Nagelsmann verursachte Nationalspieler Robin Koch dazu einen unnötigen Strafstoß, gegen Tella ließ er den Fuß stehen. Schick verwandelte sicher.

Eine Reaktion der Eintracht folgte erst nach der Pause. Uzun verkürzte aus dem Gewühl heraus per Direktabnahme, hatte dabei aber Glück, dass Bayer-Zugang Loïc Badé den Ball unglücklich abfälschte. Bayer wackelte phasenweise gegen deutlich schwungvollere Frankfurter - vor allem, nachdem Andrich aufgrund eines riskanten Einsteigens vom Feld flog.

Der Lattentreffer von Neu-Nationalspieler Nnamdi Collins (61.) leitete eine hitzige Schlussphase ein. Hjulmand versuchte immer wieder, sein Team nach vorne zu treiben. Doch Bayer kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus, der Druck der Eintracht war zu groß. Trotz doppelter Überzahl gelang Frankfurt aber auch in den letzten fünf Minuten kein Tor mehr, stattdessen erhöhte Leverkusen sogar.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

DEL: Fehlstart für Köln - Klatsche für Frankfurt

Die Kölner Haie haben einen Fehlstart in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hingelegt. 141 Tage nach der verlorenen Finalserie gegen die Eisbären Berlin musste sich der Vizemeister am Freitagabend zum Auftakt dem EHC Red Bull München mit 2:4 (0:0, 1:2, 1:2) geschlagen geben.

Basketball: Deutschland im EM-Finale gegen die Türkei

Die Türkei ist der Gegner der deutschen Weltmeister im Finale der Basketball-Europameisterschaft. Das Team um den NBA-Jungstar Alperen Sengün von den Houston Rockets fertigte Ausnahmeathlet Giannis Antetokounmpo und seine Griechen im Halbfinale am Freitag unerwartet deutlich mit 94:68 (49:31) ab. Am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) spielen die Türken im Endspiel von Riga gegen Deutschland um ihren ersten EM-Titel.

Aufsteiger Bielefeld springt auf Rang zwei

Aufsteiger Arminia Bielefeld hat seinen furiosen Saisonstart fortgesetzt und zumindest für eine Nacht Platz zwei der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Das Team von Trainer Mitch Kniat gewann eine intensive Partie gegen den 1. FC Magdeburg 2:0 (0:0), es war der dritte Sieg im fünften Spiel für den Pokalfinalisten. Die Gäste müssen nach drei Niederlagen in Folge dagegen nach unten schauen.

An Heckings Geburtstag: Bochum verliert auch in Paderborn

Der VfL Bochum geht nach seinem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga auch eine Etage tiefer weiter durch schwere Zeiten. Beim SC Paderborn verlor das Team am 61. Geburtstag von Trainer Dieter Hecking völlig verdient mit 0:1 (0:0), es war die vierte Niederlage im fünften Saisonspiel. "Ich kann nur hoffen, dass mir die Mannschaft ein Geschenk macht", hatte Hecking vor dem Anpfiff bei Sky gesagt - daraus wurde nichts.

Textgröße ändern: