The National Times - US Open: Alcaraz weiter ohne Satzverlust

US Open: Alcaraz weiter ohne Satzverlust


US Open: Alcaraz weiter ohne Satzverlust
US Open: Alcaraz weiter ohne Satzverlust / Foto: © SID

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz zeigt auf seiner Titelmission bei den US Open weiter keine Schwäche. Der French-Open-Champion gewann auch sein drittes Match in New York ohne Satzverlust und zog gegen den Italiener Luciano Darderi in nur 104 Minuten mit 6:2, 6:4, 6:0 ins Achtelfinale ein. Dort trifft er auf den Franzosen Arthur Rinderknech oder dessen Landsmann Benjamin Bonzi.

Textgröße ändern:

Der 22-Jährige, der 2022 in Flushing Meadows seinen ersten von mittlerweile fünf Grand-Slam-Titeln gewonnen hat, musste dabei jedoch einen Schreckmoment überstehen: Ende des zweiten Satzes humpelte Alcaraz nach einem Aufschlag kurz, ließ den Physio kommen und berichtete von Problemen mit dem rechten Knie. Der Weltranglistenzweite schüttelte die Blessur aber schnell ab und breakte Darderi direkt im Anschluss an das Medical Timeout zum Satzgewinn. Auch im dritten Satz, der nur 26 Minuten dauerte, war bei Alcaraz keine Einschränkung zu sehen.

Er habe etwas im Knie gespürt, sagte Alcaraz, "aber nach fünf, sechs Punkten war es weg. Es ist nichts, worüber ich mir Sorgen mache", sagte Alcaraz: "Ich habe heute tolles Tennis gespielt. Darauf bin ich stolz."

Alcaraz war 2024 in New York völlig überraschend schon in der zweiten Runde ausgeschieden, in diesem Jahr präsentiert sich der Cincinnati-Champion aber bisher in Topverfassung. In der laufenden Saison gewann Alcaraz den Titel bei den French Open in einem epischen Finale gegen Jannik Sinner, im Wimbledon-Endspiel unterlag er seinem italienischen Dauerrivalen. Mit einem Triumph in New York würde er Sinner an der Spitze der Weltrangliste ablösen.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

HSV zu harmlos: St. Pauli feiert Stadtmeisterschaft

Die Festung Volkspark erklommen, die fußballerische Vorherrschaft in Hamburg untermauert: Der abgezockte FC St. Pauli hat Aufsteiger HSV das Heimspiel-Comeback in der Bundesliga verhagelt und ist in einem hitzigen Derby zur Stadtmeisterschaft gestürmt. 14 Jahre nach dem letzten Erstligaduell der beiden Rivalen siegte St. Pauli am Freitagabend hochverdient mit 2:0 (1:0).

15 Treffer: Magdeburg siegt dank Magnusson-Gala

Vizemeister SC Magdeburg ist dank einer 15-Tore-Gala seines Isländers Omar Ingi Magnusson mit einem souveränen Sieg in die Saison der Handball-Bundesliga gestartet, der Vorjahresdritte MT Melsungen hat hingegen sein erstes Spiel verloren. Champions-League-Sieger Magdeburg setzte sich am Freitag beim TBV Lemgo-Lippe 33:29 (14:9) durch und hinterließ dabei phasenweise einen ganz starken Eindruck.

Nullnummer gegen Paderborn: Klose mit Nürnberg weiter ohne Sieg

Trainer Miroslav Klose muss mit dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Mit der Nullnummer gegen den SC Paderborn holte das Team des Weltmeisters von 2014 zwar den ersten Punkt im vierten Spiel, konnte den Negativtrend aber nicht stoppen und bleibt weiter Tabellenletzter.

Harmlose Hertha nach Heimpleite weiter sieglos

Pfiffe und viel Frust: Hertha BSC steckt nach einer bitteren Heimpleite im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga fest. Die Berliner unterlagen vor 60.000 Fans im Olympiastadion der SV Elversberg verdient mit 0:2 (0:1) und verharren ohne Sieg auf einem Abstiegsplatz.

Textgröße ändern: