The National Times - BVB holt auch Stürmer Silva aus Wolverhampton

BVB holt auch Stürmer Silva aus Wolverhampton


BVB holt auch Stürmer Silva aus Wolverhampton
BVB holt auch Stürmer Silva aus Wolverhampton / Foto: © SID

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat mit der Verpflichtung von Stürmer Fábio Silva den dritten Transfer innerhalb von vier Tagen getätigt. Für den 23-Jährigen vom englischen Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers zahlt der BVB kolportierte 22,5 Millionen Euro plus Boni. Der Portugiese erhält einen Vertrag bis 2030.

Textgröße ändern:

"Fabio bringt viel Qualität mit: Torgefahr, Spielintensität, Tempo, und er kann flexibel auf mehreren Positionen eingesetzt werden", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. Dortmund hatte zuvor bereits den Argentinier Aaron Anselmino vom FC Chelsea geholt sowie den bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka fest verpflichtet.

Silva war 2020 als Teenager für 40 Millionen Euro vom FC Porto nach Wolverhampton gewechselt, erzielte dort aber in 72 Pflichtspielen nur fünf Tore. Die Wolves liehen den Angreifer daher gleich viermal aus, dabei überzeugte er vor allem in der vergangenen Saison mit zehn Toren in 24 Partien für den damaligen spanischen Erstligisten UD Las Palmas.

Silva erhält beim BVB die Rückennummer 21. "Bei einem Verein wie Borussia Dortmund zu unterschreiben, ist für mich etwas ganz Besonderes", wurde Silva in der Mitteilung des BVB zitiert: "Dieser Klub hat eine enorme Strahlkraft, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa."

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Nullnummer gegen Paderborn: Klose mit Nürnberg weiter ohne Sieg

Trainer Miroslav Klose muss mit dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Mit der Nullnummer gegen den SC Paderborn holte das Team des Weltmeisters von 2014 zwar den ersten Punkt im vierten Spiel, konnte den Negativtrend aber nicht stoppen und bleibt weiter Tabellenletzter.

Harmlose Hertha nach Heimpleite weiter sieglos

Pfiffe und viel Frust: Hertha BSC steckt nach einer bitteren Heimpleite im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga fest. Die Berliner unterlagen vor 60.000 Fans im Olympiastadion der SV Elversberg verdient mit 0:2 (0:1) und verharren ohne Sieg auf einem Abstiegsplatz.

US Open: Alcaraz weiter ohne Satzverlust

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz zeigt auf seiner Titelmission bei den US Open weiter keine Schwäche. Der French-Open-Champion gewann auch sein drittes Match in New York ohne Satzverlust und zog gegen den Italiener Luciano Darderi in nur 104 Minuten mit 6:2, 6:4, 6:0 ins Achtelfinale ein. Dort trifft er auf den Franzosen Arthur Rinderknech oder dessen Landsmann Benjamin Bonzi.

Medien: BVB lehnt 52-Millionen-Angebot für Beier ab

Borussia Dortmund hat offenbar ein Angebot über bis zu 52 Millionen Euro für den viermaligen Nationalspieler Maximilian Beier abgelehnt. Nach übereinstimmenden Medienberichten will der englische Premier-League-Klub Brentford den 22 Jahre alten Offensivspieler verpflichten. Der BVB wolle aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht verhandeln.

Textgröße ändern: