The National Times - Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes"

Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes"


Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes"
Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes" / Foto: © SID

Sandro Wagner will seinem Wiedersehen mit dem FC Bayern als Bundesliga-Trainer keine große Bedeutung beimessen. "Der FC Bayern hat für mich eine wichtige Rolle in meiner Kindheit. Aber morgen ist es wirklich für mich ein ganz normales Spiel. Ich spüre nichts Besonderes. Keine Gänsehaut, gar nichts", sagte der Coach des FC Augsburg vor seinem Heimdebüt am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Wagner war mit sieben Jahren zum FC Bayern gekommen und spielte insgesamt 14 Jahre lang für den Rekordmeister, erst in der Jugend und später noch ein Jahr als Profi. "Klar hat man die eine oder andere Geschichte", betonte Wagner: "Für mich ist es aber wirklich nur ein Bundesligaspiel, das wir unbedingt gewinnen möchten. Und dann hätten wir einen Sechs-Punkte-Start. Und das wäre dann echt ein Start, mit dem ich ganz kurzzeitig zufrieden wäre."

Nach dem gelungenen Auftakt am vergangenen Wochenende beim SC Freiburg (3:1) wolle er die Partie gegen den Rekordmeister keinesfalls nur als Zusatz sehen, betonte Wagner. "Es gibt keine Bonusspiele für uns", sagte der 37-Jährige: "Wir wollen jedes Bundesligaspiel so bestreiten, dass wir es gewinnen. Mit dem Begriff Zusatzspiel kann ich überhaupt nichts anfangen. Das ist, glaube ich, eine Verliererhaltung, wenn man sich selber vorher Ausreden gibt."

Einen gesunden Respekt vor der Aufgabe hat Wagner dennoch, auch den kurzen Wackler der Münchner in der ersten Pokalrunde beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden (3:2) solle man nicht überbewerten. "Der FC Bayern hat auf jeder Position einen Schlüsselspieler", sagte er, "angefangen mit Manu hinten bis vorne zu Harry Kane". Er hoffe jedenfalls, so Wagner, "dass wir morgen auch wieder gut vorbereitet sind. Und was genau wir dann rausnehmen, ob es was Filigranes wird oder der Dampfhammer, werden wir sehen."

F.Harris--TNT

Empfohlen

Für 60 Millionen: Leipzigs Simons wechselt zu Tottenham

Der niederländische Jungstar Xavi Simons verlässt Fußball-Bundesligist RB Leipzig und wechselt wie erwartet in die Premier League. Der 22 Jahre alte Offensivspieler schließt sich mit sofortiger Wirkung Champions-League-Teilnehmer Tottenham Hotspur an, das teilten die Sachsen am Freitag mit.

Norris vor Piastri - Alonso stark

Lando Norris hat sich gleich nach der Sommerpause der Formel 1 auf die Jagd nach Oscar Piastri eingestimmt. Der McLaren-Pilot war zum Auftakt beim Großen Preis der Niederlande durchgehend schneller als sein Teamrivale, der das Rennen in Zandvoort am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) als WM-Führender angeht.

Erst Einbruch, dann Sieg: Ayuso feiert Vuelta-Comeback

Nur einem Tag nach seinem schweren Einbruch hat der spanische Radprofi Juan Ayuso bei der 80. Vuelta a España die Bergankunft in Cerler gewonnen. Der einstige Mitfavorit aus dem UAE Team Emirates-XRG setzte sich auf der achten Etappe nach 188 km im Skiresort Cerler als Ausreißer mit 1:15 Minuten Vorsprung auf den Italiener Marco Frigo (Israel-Premier Tech) durch.

BVB holt auch Stürmer Silva aus Wolverhampton

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat mit der Verpflichtung von Stürmer Fábio Silva den dritten Transfer innerhalb von vier Tagen getätigt. Für den 23-Jährigen vom englischen Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers zahlt der BVB kolportierte 22,5 Millionen Euro plus Boni. Der Portugiese erhält einen Vertrag bis 2030.

Textgröße ändern: