The National Times - XXL-Umbruch: Wolfsburg will "hungriger Herausforderer" sein

XXL-Umbruch: Wolfsburg will "hungriger Herausforderer" sein


XXL-Umbruch: Wolfsburg will "hungriger Herausforderer" sein
XXL-Umbruch: Wolfsburg will "hungriger Herausforderer" sein / Foto: © IMAGO/SID

Nach dem riesigen Umbruch sieht sich der VfL Wolfsburg laut Trainer Stephan Lerch als "hungriger Herausforderer" der Double-Gewinnerinnen von Bayern München. "Sportlich gesehen geben wir alles, um Paroli bieten zu können. Das können wir auch mit unserer Qualität", sagte der Rückkehrer vor dem Supercup gegen die Münchnerinnen am Samstag (14.00 Uhr/ZDF und MagentaSport) in Karlsruhe.

Textgröße ändern:

Nicht nur auf dem Trainerposten gab es Veränderung: 15 Spielerinnen haben den Vizemeister verlassen, ein Dutzend kam dafür neu zum Team um die ehemalige DFB-Kapitänin Alexandra Popp, darunter die drei deutschen Nationalspielerinnen Sophia Kleinherne, Cora Zicai und Stina Johannes.

"Es wird nicht alles auf links gedreht", betonte Ex-Nationalspielerin Svenja Huth trotzdem, zudem bleibe der erfolgsverwöhnte Rekordpokalsieger ambitioniert: "Wir sind alle hier beim VfL, weil wir am Ende der Saison etwas Zählbares in den Händen haben wollen."

Dennoch sei laut Lerch im Kampf mit den Bayern klar: "Wenn man beobachtet, welche Spielerinnen wohin gegangen sind, welche Ablösen da im Raum standen, das ist natürlich ein Statement und ich sehe es als eine große Herausforderung. Aber man kann eben in seinem Rahmen alles geben."

Im Vorsommer war Nationalspielerin Lena Oberdorf für über 400.000 Euro vom VfL nach München gewechselt. Nun steht die 23-Jährige über ein Jahr nach ihrem Kreuzbandriss ausgerechnet gegen ihren Ex-Klub vor dem Pflichtspieldebüt im Trikot des Dauerrivalen.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Königsklasse verpasst: Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Die erneut verpasste Teilnahme an der Champions League hat Startrainer José Mourinho den Job bei Fenerbahce Istanbul gekostet. Der türkische Fußball-Vizemeister verkündete am Freitag die Entlassung des 62 Jahre alten Portugiesen. "The Special One" arbeitete seit Juni 2024 am Bosporus.

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

Textgröße ändern: