The National Times - Mega-Deal: Parsons per Trade zu den Packers

Mega-Deal: Parsons per Trade zu den Packers


Mega-Deal: Parsons per Trade zu den Packers
Mega-Deal: Parsons per Trade zu den Packers / Foto: © SID

Mega-Deal in der National Football League (NFL): Die Green Bay Packers haben sich per Trade die Dienste von Star-Verteidiger Micah Parsons von den Dallas Cowboys gesichert. Das teilten beide Franchises mit. US-Medienberichten zufolge erhält der 26-Jährige bei den Packers einen Vierjahresvertrag im Wert von 188 Millionen Dollar. Damit steigt Parsons wenige Tage vor Saisonstart zum bestbezahltesten Nicht-Quarterback in der Geschichte der Football-Liga auf.

Textgröße ändern:

Ein Abschied von Parsons von den Cowboys hatte sich in den vergangenen Wochen angedeutet. Nach gescheiterten Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung hatte der Defensive End Anfang August offiziell seinen Trade-Wunsch kommuniziert.

"Ich wollte nie, dass dieses Kapitel endet, aber ich hatte nicht alles unter Kontrolle. Mein Herz war hier und ist es immer noch", schrieb Parsons in einem Statement: "Während dieser ganzen Zeit habe ich nie irgendwelche Forderungen gestellt. Ich habe nie mehr als Fairness verlangt. Ich habe nur darum gebeten, dass die Person, der ich vertraue, meine Vertragsverhandlungen zu führen, an diesem Prozess beteiligt wird."

Gut eine Woche vor ihrem Auftaktspiel beim Super-Bowl-Gewinner Philadelphia Eagles erhielten die Cowboys nun im Gegenzug für Parsons jeweils einen Erstrundenpick für die Drafts in 2026 und 2027. Zudem wechselte Defensive Tackle Kenny Clark von Green Bay nach Texas.

F.Adams--TNT

Empfohlen

Bungert nach Europacup-Comeback: "Gibt komplett Rückenwind"

Während die Spieler um den Torschützen Stefan Bell inmitten der Fankurve ausgelassen feierten, atmete Niko Bungert erstmal erleichtert durch. "Es wäre schon ein kleiner Rückschlag gewesen, wenn wir uns das nicht erspielt hätten. Jetzt gibt das komplett Rückenwind", sagte der Sportdirektor vom FSV Mainz 05 im SWR, nachdem die Rückkehr in den Europapokal nach neun Jahren Gewissheit war: "Wir freuen uns auf alles, was wir da erleben."

XXL-Umbruch: Wolfsburg will "hungriger Herausforderer" sein

Nach dem riesigen Umbruch sieht sich der VfL Wolfsburg laut Trainer Stephan Lerch als "hungriger Herausforderer" der Double-Gewinnerinnen von Bayern München. "Sportlich gesehen geben wir alles, um Paroli bieten zu können. Das können wir auch mit unserer Qualität", sagte der Rückkehrer vor dem Supercup gegen die Münchnerinnen am Samstag (14.00 Uhr/ZDF und MagentaSport) in Karlsruhe.

US Open: Zverev mit Dreisatzsieg gegen Fearnley

Alexander Zverev hat mit einer routinierten Vorstellung die dritte Runde bei den US Open in New York erreicht. Der Weltranglistendritte gewann das Duell mit dem Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 und trifft nun auf Félix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 25) oder Roman Safiullin aus Russland.

Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich dank einer überzeugenden Leistung erstmals für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Gegen den norwegischen Klub Rosenborg Trondheim machte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen einen Rückstand aus dem Hinspiel wett und steht durch ein 4:1 (3:1) im Rückspiel erstmals seit 2016 im Europapokal.

Textgröße ändern: