The National Times - Erst feiern, dann EM-Finale: Hockey-Frauen heiß auf Holland

Erst feiern, dann EM-Finale: Hockey-Frauen heiß auf Holland


Erst feiern, dann EM-Finale: Hockey-Frauen heiß auf Holland
Erst feiern, dann EM-Finale: Hockey-Frauen heiß auf Holland / Foto: © IMAGO/ProShots/SID

Als der Sieg endlich feststand, war die Freude bei Deutschlands Hockey-Frauen grenzenlos - besonders bei einer: Torhüterin Julia Sonntag, die mit ihren Paraden im Shootout für den Finaleinzug bei der Heim-EM in Mönchengladbach gesorgt hatte, fiel einer Teamkollegin nach der anderen um den Hals. "Es ist total genial, vor so einer Kulisse ein Penaltyschießen zu gewinnen", sagte die Heldin des Abends nach dem 4:3 (1:1)-Halbfinalsieg strahlend: "Wir hatten da noch eine Rechnung offen mit Belgien – das rumorte alles in uns."

Textgröße ändern:

Vor zwei Jahren hatten die DHB-Frauen an gleicher Stelle noch das Halbfinal-Aus gegen denselben Gegner betrauert, nun darf die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) aber Gold ins Visier nehmen. Bevor es am Sonntag (17.00/MagentaSport) gegen den Topfavoriten aus den Niederlanden um den ersten Titel seit 2013 geht, müsse ihr Team erstmal "richtig feiern, das war eine sehr gute Leistung", sagte Bundestrainerin Janneke Schopman am MagentaSport-Mikrofon.

Aber ob nun auch die nächste offene Rechnung beglichen werden kann? Schließlich stammt die letzte Niederlage gegen den niederländischen Olympiasieger aus der jüngsten Vergangenheit. Ein wenig aber hat sich seit der 1:5-Klatsche aus dem Vorrundenduell verändert: Ein Penaltyschießen "schweißt zusammen", betonte auch Sonja Zimmermann, "das zeigt, dass wir in so K.o.-Spielen beständig sein können." Und auch Schopman weiß: Werden ihre Spielerinnen wieder "so eine Teamleistung bringen, dann kann alles passieren".

T.Ward--TNT

Empfohlen

Nationalspielerin Knaak erleidet Meniskusverletzung

Fußball-Nationalspielerin Rebecca Knaak hat eine Meniskusverletzung erlitten und wird Manchester City vorerst fehlen. Das teilte der Klub aus der Women's Super League am Samstag mit. Demnach habe sich die Innenverteidigerin im EM-Halbfinale gegen Spanien (0:1 n. V.) vor dreieinhalb Wochen verletzt. Knaak hatte sich beim bitteren Ausscheiden der DFB-Elf in der ersten Halbzeit am linken Knie behandeln lassen und trotzdem 120 Minuten auf dem Platz gestanden.

Glasner über englische Gangart: "Verändert das Spielgefühl"

Für Oliver Glasner ist die härtere Gangart im englischen Fußball nicht nur ein Mythos. "In England wird in vielen Situationen, die in Deutschland als Foul gelten würden, einfach weitergespielt. Das verändert das Spielgefühl enorm", sagte der Teammanager von FA-Cup-Sieger Crystal Palace der Süddeutschen Zeitung. Bei seiner Ankunft in London sei er in einem zweistündigen Briefing "intensiv" auf die Umstellung vorbereitet worden.

Chiesa widmet Liverpool-Sieg Diogo Jota: "Sein Tag"

Liverpools Matchwinner Federico Chiesa hat den Sieg des FC Liverpool zum Saisonstart dem verstorbenen Diogo Jota gewidmet. "Mein Tor war ein großartiger Moment für mich - aber meine Gedanken sind bei Diogo. Das hier heute war sein Tag", sagte der Italiener nach dem 4:2 (1:0) der Reds im Auftaktspiel der englischen Premier League gegen den AFC Bournemouth der BBC.

"Geiler Moment": Arminias Young wird zum Pokalhelden

Arminia Bielefelds neuer Pokalheld Isaiah Young war völlig überwältigt. "Das war auf jeden Fall ein geiler Moment, einer der besten meiner Karriere", sagte der Flügelspieler. Nur wenige Minuten zuvor hatte er in der Nachspielzeit (90.+3) vor der eigenen Fankurve das Erstrundenmatch gegen Werder Bremen (1:0) entschieden - und lässt die Arminen vom nächsten Pokalmärchen träumen.

Textgröße ändern: