The National Times - Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel

Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel


Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel

Arminia Bielefeld hat seinen Traumstart in die Saison der 2. Bundesliga veredelt und grüßt nach dem zweiten Spieltag weiter von der Tabellenspitze. Der DFB-Pokal-Finalist und Liganeuling gewann nach der nächsten überzeugenden Leistung auch beim Erstliga-Absteiger Holstein Kiel mit 2:0 (2:0) - und trotzte dabei einem Platzverweis.

Textgröße ändern:

Noah Sarenren Bazee (22.) und Tim Handwerker (45.), dem ein Traumtor gelang, trafen für den Aufsteiger. Arminia-Torhüter Jonas Kersken sah nach einer Undiszipliniertheit die Gelb-Rote Karte (70.). Zum Auftakt hatten die Bielefelder bereits Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf mit 5:1 geschlagen.

"Es sind erst zwei Spieltage. Wir gucken von Spiel zu Spiel, auch wenn es sich immer ein bisschen blöd anhört", sagte Arminia-Trainer Mitch Kniat bei Sky. "Wir müssen jetzt weiter genau diese Leistung zeigen."

Die vergangene Saison noch erstklassigen Kieler begegneten dem Aufsteiger von Beginn an mit hohem Pressing. Doch die selbstbewusste Arminia ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Sarenren Bazee belohnte einen schönen Angriff der Gäste mit dem verdienten 1:0.

Kurz zuvor hatten die Gastgeber ihre beste Chance auf die Führung liegen gelassen - Skrzybski traf in der 19. Minute nur den Pfosten. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel setzte dann Handwerker einen direkten Freistoß aus gut 20 Metern in den Winkel.

Die Kieler reagierten wütend auf den Pausenrückstand und erarbeiteten sich zu Beginn der zweiten Hälfte mehrere Chancen - ohne Erfolg. Nachdem der bereits verwarnte Kersken nach einem Schubser gegen Jonas Therkelsen vom Platz geflogen war, glänzte sein Ersatz Leo Oppermann und vereitelte zahlreiche Gelegenheiten.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Basketballer verpassen Überraschung im Supercup-Finale

Die deutschen Basketball-Weltmeister haben elf Tage vor der EM eine große Überraschung verpasst. Im Finale des Supercup in München unterlag die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder und Franz Wagner der starken Auswahl Serbiens 81:91 (32:38). Die DBB-Auswahl zeigte lange Zeit eine ansprechende und engagierte Leistung, lag zu Beginn des vierten Viertels schon mit 15 Punkten zurück, kämpfte sich aber noch mal heran.

Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup

Titelpremiere in der neuen Saison ja, Woltemade-Wechsel nein: Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat beim Franz Beckenbauer-Supercup triumphiert, den Kampf um Wunschspieler Nick Woltemade aber verloren. Das Team von Trainer Vincent Kompany feierte bei DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart einen 2:1 (1:0)-Sieg und sicherte den Münchnern zum elften Mal den Titel. Doch schon vor dem Spiel musste der FCB eine herbe Niederlage verkraften, die Schwaben setzten den Spekulationen um einen Wechsel von DFB-Stürmer Woltemade ein jähes Ende.

Barca und Flick gewinnen Liga-Auftakt

Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick sind in der spanischen La Liga erfolgreich in ihre Mission Titelverteidigung gestartet. Der spanische Fußball-Meister um seinen deutschen Coach gewann seinen Saisonauftakt bei RCD Mallorca am Samstagabend mit 3:0 (2:0). Raphinha (7.), Ferran Torres (23.) und Lamine Yamal (90.+4) erzielten in einer hitzigen Partie die Treffer für Barca.

Wehrle: Akte Woltemade "ist geschlossen"

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im wochenlangen Poker um Shootingstar Nick Woltemade nun eine klare Absage erteilt. "Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen. Das weiß auch Bayern München. Wir haben sportliche Ziele, die wollen wir erreichen. Wir mussten irgendwann sagen: Jetzt ist gut - und so ist es jetzt", sagte Wehrle vor dem brisanten Duell um den Supercup gegen die Münchner am Samstagabend bei Sky. Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bekräftigte bei Sat.1 den klaren VfB-Standpunkt: "Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr. "

Textgröße ändern: