The National Times - Müller schwärmt von der MLS: "Rückt immer mehr in den Fokus"

Müller schwärmt von der MLS: "Rückt immer mehr in den Fokus"


Müller schwärmt von der MLS: "Rückt immer mehr in den Fokus"
Müller schwärmt von der MLS: "Rückt immer mehr in den Fokus" / Foto: © Vancouver Whitecaps FC/Vancouver Whitecaps FC

Thomas Müller hat im Zuge seines Wechsels zu den Vancouver Whitecaps von der Major League Soccer (MLS) geschwärmt. "Sie entwickelt sich weiter, sie rückt immer mehr in den Fokus", sagte der 35-Jährige, der bei den Kanadiern einen Vertrag für den Rest der Saison 2025 mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieb.

Textgröße ändern:

"Erfahrene Spieler kommen in die MLS, nicht nur, um ihre Karriere ausklingen zu lassen. Ich finde, die Top-Teams in der MLS sind ziemlich gut", sagte die Bayern-Ikone weiter. Müller wird am nächsten Mittwoch (13. August) in Vancouver eintreffen, am Tag darauf sind die Vorstellungspressekonferenz und das erste Training mit seinem neuen Team geplant.

Besonders freut sich Müller auf die für ihn neuen Play-offs. "In Europa gibt es das nicht, nur in der Champions League oder den Pokalwettbewerben, daher ist es auch für Spieler, die lange in Europa gespielt haben, interessant", sagte der Weltmeister von 2014. Vor allem Kanada sei "etwas ganz anderes".

Mit seinem neuen Verein, dem erst zweiten seiner Profikarriere, nimmt sich Müller viel vor. "Dieses Jahr kann etwas Besonderes werden - und ich möchte meinen Teil dazu beitragen", sagte der Offensivmann: "Ich komme nach Vancouver, um Titel zu gewinnen."

Für diesen Fall hat sich Müller bestimmte Klauseln in den Vertrag schreiben lassen. "Wir haben mit ihm ausführlich über bestimmte Punkte seines Vertrags gesprochen", sagte Vancouvers Chef und Sportdirektor Axel Schuster: "Und das Einzige, worauf er wirklich gedrängt hat, sind Prämien für Siege, Erfolge und Titelgewinne."

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Basketballer verpassen Überraschung im Supercup-Finale

Die deutschen Basketball-Weltmeister haben elf Tage vor der EM eine große Überraschung verpasst. Im Finale des Supercup in München unterlag die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder und Franz Wagner der starken Auswahl Serbiens 81:91 (32:38). Die DBB-Auswahl zeigte lange Zeit eine ansprechende und engagierte Leistung, lag zu Beginn des vierten Viertels schon mit 15 Punkten zurück, kämpfte sich aber noch mal heran.

Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup

Titelpremiere in der neuen Saison ja, Woltemade-Wechsel nein: Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat beim Franz Beckenbauer-Supercup triumphiert, den Kampf um Wunschspieler Nick Woltemade aber verloren. Das Team von Trainer Vincent Kompany feierte bei DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart einen 2:1 (1:0)-Sieg und sicherte den Münchnern zum elften Mal den Titel. Doch schon vor dem Spiel musste der FCB eine herbe Niederlage verkraften, die Schwaben setzten den Spekulationen um einen Wechsel von DFB-Stürmer Woltemade ein jähes Ende.

Barca und Flick gewinnen Liga-Auftakt

Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick sind in der spanischen La Liga erfolgreich in ihre Mission Titelverteidigung gestartet. Der spanische Fußball-Meister um seinen deutschen Coach gewann seinen Saisonauftakt bei RCD Mallorca am Samstagabend mit 3:0 (2:0). Raphinha (7.), Ferran Torres (23.) und Lamine Yamal (90.+4) erzielten in einer hitzigen Partie die Treffer für Barca.

Wehrle: Akte Woltemade "ist geschlossen"

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im wochenlangen Poker um Shootingstar Nick Woltemade nun eine klare Absage erteilt. "Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen. Das weiß auch Bayern München. Wir haben sportliche Ziele, die wollen wir erreichen. Wir mussten irgendwann sagen: Jetzt ist gut - und so ist es jetzt", sagte Wehrle vor dem brisanten Duell um den Supercup gegen die Münchner am Samstagabend bei Sky. Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bekräftigte bei Sat.1 den klaren VfB-Standpunkt: "Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr. "

Textgröße ändern: