The National Times - Volleyballerinnen lösen EM-Ticket

Volleyballerinnen lösen EM-Ticket


Volleyballerinnen lösen EM-Ticket
Volleyballerinnen lösen EM-Ticket / Foto: © IMAGO/Josh Hoffmann/SID

Die deutschen Volleyballerinnen haben das Ticket für die Europameisterschaft im kommenden Jahr gelöst. Im letzten Spiel der Qualifikation gewann das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am Mittwoch in Wiesbaden souverän mit 3:0 (25:10, 25:17, 25:17) gegen die Schweiz und ist damit nicht mehr von Rang eins der Gruppe A zu verdrängen.

Textgröße ändern:

Mit den Schweizerinnen hatte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) nur wenig Probleme. Den ersten Satz sicherte sich das Bregoli-Team im Schnelldurchgang, auch danach machten die Deutschen kurzen Prozess mit den Eidgenossinnen, die sie bereits im Hinspiel 3:0 besiegt hatten.

Die Qualifikation für das Turnier in Aserbaidschan, Schweden, Tschechien und der Türkei (21. August bis 6. September 2026) schließt Deutschland mit neun Punkten ab. Zwar trifft die Schweiz (2) im finalen Gruppenspiel noch auf Finnland (4), die DVV-Auswahl kann aber keines der beiden Teams überholen.

Seit 1958 hat Deutschland immer an der EM teilgenommen. Den Titel gewinnen konnte bisher aber weder eine deutsche Frauen- noch eine Männer-Auswahl. Bereits in rund zwei Wochen steht das Highlight des Jahres an: In Thailand steigt die Weltmeisterschaft (22. August bis 7. September).

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Basketballer verpassen Überraschung im Supercup-Finale

Die deutschen Basketball-Weltmeister haben elf Tage vor der EM eine große Überraschung verpasst. Im Finale des Supercup in München unterlag die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder und Franz Wagner der starken Auswahl Serbiens 81:91 (32:38). Die DBB-Auswahl zeigte lange Zeit eine ansprechende und engagierte Leistung, lag zu Beginn des vierten Viertels schon mit 15 Punkten zurück, kämpfte sich aber noch mal heran.

Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup

Titelpremiere in der neuen Saison ja, Woltemade-Wechsel nein: Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat beim Franz Beckenbauer-Supercup triumphiert, den Kampf um Wunschspieler Nick Woltemade aber verloren. Das Team von Trainer Vincent Kompany feierte bei DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart einen 2:1 (1:0)-Sieg und sicherte den Münchnern zum elften Mal den Titel. Doch schon vor dem Spiel musste der FCB eine herbe Niederlage verkraften, die Schwaben setzten den Spekulationen um einen Wechsel von DFB-Stürmer Woltemade ein jähes Ende.

Barca und Flick gewinnen Liga-Auftakt

Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick sind in der spanischen La Liga erfolgreich in ihre Mission Titelverteidigung gestartet. Der spanische Fußball-Meister um seinen deutschen Coach gewann seinen Saisonauftakt bei RCD Mallorca am Samstagabend mit 3:0 (2:0). Raphinha (7.), Ferran Torres (23.) und Lamine Yamal (90.+4) erzielten in einer hitzigen Partie die Treffer für Barca.

Wehrle: Akte Woltemade "ist geschlossen"

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im wochenlangen Poker um Shootingstar Nick Woltemade nun eine klare Absage erteilt. "Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen. Das weiß auch Bayern München. Wir haben sportliche Ziele, die wollen wir erreichen. Wir mussten irgendwann sagen: Jetzt ist gut - und so ist es jetzt", sagte Wehrle vor dem brisanten Duell um den Supercup gegen die Münchner am Samstagabend bei Sky. Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bekräftigte bei Sat.1 den klaren VfB-Standpunkt: "Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr. "

Textgröße ändern: