The National Times - Rückkehr nach 1176 Tagen: Dresden verliert in Fürth

Rückkehr nach 1176 Tagen: Dresden verliert in Fürth


Rückkehr nach 1176 Tagen: Dresden verliert in Fürth
Rückkehr nach 1176 Tagen: Dresden verliert in Fürth / Foto: © IMAGO/Wolfgang Zink/SID

Nach drei Jahren als Drittligist und einem Kaltstart ist Dynamo Dresden die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga misslungen. Zwei Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm bereits in den ersten neun Minuten, danach unterlagen die offensiv guten, defensiv aber fahrlässigen Sachsen der SpVgg Greuther Fürth 2:3 (1:2).

Textgröße ändern:

In einer spektakulären Anfangsphase geriet Dynamo nach 20 Sekunden durch den starken Doppel-Torschützen Noel Futkeu (1. und 51.) in Rückstand, knapp acht Minuten später erhöhte Fürth durch Felix Klaus (9.). Nur weitere zwei Minuten danach gelang Christoph Daferner der Anschluss (11.). Alle drei Treffer wurden per Kopf erzielt. Dresden gelang danach nur noch der erneute Anschlusstreffer durch Claudio Kammerknecht (74.).

Die Gäste waren nach dem schnellen 0:2 spielbestimmend, kamen bis zum Abpfiff zu zahlreichen guten Chancen. Fürth aber blieb bei seinen zunehmend seltener werdenden Vorstößen stets gefährlich, vor allem bei Eckbällen: Philipp Ziereis, einer von fünf Zugängen in Team von Trainer Thomas Kleine, traf - per Kopfball - die Latte (45.).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Partie kurz unterbrochen, weil Hunderte Papierschnipsel, die aus dem Fürther Fanblock aufs Feld geflogen waren, mit einem Laubbläser entfernt werden mussten. Futkeu deckte gleich danach erneut die Abwehrschwächen der Dresdner auf. Dynamo gab freilich nie auf. Allein: Nur Kammerknecht hatte beim Abschluss noch Erfolg.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

200. Sieg für McLaren: Norris gewinnt Reifenpoker vor Piastri

Erst Prozession, dann Thriller: Lando Norris hat seinem McLaren-Team im Reifenpoker von Budapest den 200. Formel-1-Erfolg beschert und seine eigenen WM-Ambitionen unterstrichen. Im letzten Rennen vor der Sommerpause siegte der Brite auf dem Hungaroring vor seinem auf den letzten Runden stark aufkommenden Teamkollegen Oscar Piastri und Mercedes-Pilot George Russell.

Matchwinner Aséko: Hannover siegt bei Titz-Debüt

Der neuformierte Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat zum Saisonauftakt den ersten Erfolg gefeiert. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann die Mannschaft im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Titz mit 1:0 (0:0). Einige der zahlreichen Neuzugänge zeigten ihr Potential, der Matchwinner hieß Noël Aséko. Mit seinem Treffer in der 74. Minute entschied er die Partie.

Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest

Sven Schwarz hat sich im Duell mit Florian Wellbrock bei der WM in Singapur seine zweite Medaille gesichert. Der Vizeweltmeister über 800 m Freistil schwamm über die 1500 m am letzten Wettkampftag in 14:35,69 Minuten erneut zu Silber. Wellbrock verpasste hingegen zwei Wochen nach seinem vierten Freiwasser-Gold den Sprung auf das Podium im Becken und kam in 14:44,29 Minuten auf Rang fünf.

"Absolut lächerlich": Allofs erzürnt nach 1:5-Niederlage

Den Auftakt in die neue Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga hatten sich die Aufstiegsaspiranten von Fortuna Düsseldorf wohl gänzlich anders vorgestellt. Besonders die Schiedsrichterleistung erzürnte Sportvorstand Klaus Allofs nach der deutlichen 1:5-Niederlage bei Aufsteiger Arminia Bielefeld am Samstagabend.

Textgröße ändern: