The National Times - "Sehr, sehr stolz": Muslic genießt, Schalke feiert

"Sehr, sehr stolz": Muslic genießt, Schalke feiert


"Sehr, sehr stolz": Muslic genießt, Schalke feiert
"Sehr, sehr stolz": Muslic genießt, Schalke feiert / Foto: © Imago/Team 2/SID

Miron Muslic war nach seinem überaus gelungenen Debüt einfach nur "sehr, sehr stolz." Seine Mannschaft habe "dem ganzen Stadion gezeigt, dass wir es ernst meinen", sagte der Trainer von Fußball-Zweitligist Schalke 04 nach dem emotionalen 2:1 (2:0) zum Saisonauftakt gegen Hertha BSC. "Wir haben Werbung in eigener Sache gemacht, das war ein starker Auftritt."

Textgröße ändern:

Von einem Statement-Sieg gegen den selbst ernannten Aufstiegsfavoriten und einem dicken Ausrufezeichen in Richtung Liga-Konkurrenz wollte Muslic dagegen nichts wissen. "Es ging uns nie um ein Statement, es ging um Performance. Wir wollten den Fans ein neues Gesicht zeigen nach den schwachen Jahren", sagte der 42-Jährige.

Das gelang, die Euphorie auf den Rängen schwappte von Beginn an auf seine Mannschaft über. "Unglaubliche Stimmung, geiles Spiel. Ich habe Gänsehaut", sagte Peter Remmert nach seinem starken Debüt bei Sky. Das Eigengewächs legte den Führungstreffer von Moussa Sylla (16.) auf und holte auch den Freistoß im Vorfeld des 2:0 von Nikola Katic (23.) raus.

Doch auch, weil Remmert selbst zweimal die Vorentscheidung verpasste (40./59.), wurde es nach dem Anschlusstreffer der Hertha durch Sebastian Grönning (89.) und der Gelb-Roten Karte gegen Katic (90.+8) noch einmal kribbelig. Gezittert habe man in der Schlussphase aber nicht, betonte Kapitän und Rückkehrer Timo Becker: "Es gibt keinen der aufgibt. Das war letztes Jahr ein bisschen anders."

Besonders die Wucht ihrer Fans wollen die Schalker nun mit in die weitere Saison nehmen. "Das war unglaublich. Ich wusste gar nicht wohin mit meinen Emotionen", sagte Becker: "Wir haben gesehen, wie geil es ist, hier zu feiern. Das will ich noch öfter erleben."

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Späte Niederlage für Klose und Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg ist mit einem Dämpfer in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga gestartet. Das Team von Trainer Miroslav Klose unterlag bei der SV Elversberg nach einer turbulenten Endphase mit 0:1 (0:0). Nach einer Vorsaison im Mittelfeld ist damit wenig Auftakt-Euphorie bei den Franken zu verspüren.

Dreierpack: Lidberg sorgt für Bochumer Fehlstart

Der VfL Bochum hat nach dem Abstieg zum Start in die neue Saison in die 2. Fußball-Bundesliga gleich einen herben Dämpfer kassiert. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking verlor bei Darmstadt 98 um den Dreifachtorschützen Isac Lidberg klar mit 1:4 (1:2). Der 18. der Bundesliga-Vorsaison findet sich nun auch im Unterhaus zunächst am Tabellenende wieder, während sich Darmstadt an die Spitze setzt.

Köhler Vierte - Gose schwimmt auf Platz sechs

Angelina Köhler schwimmt knapp am Podest vorbei, auch Isabel Gose verfehlt eine Medaille: Die deutschen Schwimmerinnen sind am vorletzten Wettkampftag bei der WM in Singapur leer ausgegangen. Während Köhler über die 50 m Schmetterling als Vierte in deutscher Rekordzeit von 25,50 Sekunden die Bronzemedaille um nur sieben Hundertstelsekunden verpasste, kam Gose über die 800 m Freistil in 8:18,23 Minuten auf Rang sechs.

Schwimm-WM: Köhler Vierte über 50 m Schmetterling

Angelina Köhler hat bei der Schwimm-WM in Singapur das Podest über 50 m Schmetterling knapp verpasst. Die Berlinerin, die fünf Tage zuvor über die doppelte Distanz als Sechste ihren Titel verloren hatte, belegte am Samstag im Finale in deutscher Rekordzeit von 25,50 Sekunden Platz vier, zu Bronze fehlten nur sieben Hundertstelsekunden.

Textgröße ändern: