The National Times - Schwimm-WM: Köhler Vierte über 50 m Schmetterling

Schwimm-WM: Köhler Vierte über 50 m Schmetterling


Schwimm-WM: Köhler Vierte über 50 m Schmetterling
Schwimm-WM: Köhler Vierte über 50 m Schmetterling / Foto: © IMAGO/Laci Perenyi/SID

Angelina Köhler hat bei der Schwimm-WM in Singapur das Podest über 50 m Schmetterling knapp verpasst. Die Berlinerin, die fünf Tage zuvor über die doppelte Distanz als Sechste ihren Titel verloren hatte, belegte am Samstag im Finale in deutscher Rekordzeit von 25,50 Sekunden Platz vier, zu Bronze fehlten nur sieben Hundertstelsekunden.

Textgröße ändern:

Köhler, die am Vormittag (Ortszeit) über die 50 m Freistil im Vorlauf ausgeschieden war, hatte den Endlauf als Achte noch knapp erreicht. Dort blieb die 24-Jährige fünf Hundertstelsekunden unter ihrer eigenen nationalen Bestmarke von Juni (25,55 Sekunden). Gold gewann die 100-m-Weltmeisterin Gretchen Walsh aus den USA (24,83), Silber ging an die Australierin Alexandria Perkins (25,31) vor der Belgierin Roos Vanotterdijk (25,43).

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Formel 1: Leclerc erobert Startplatz eins in Ungarn

Charles Leclerc hat die scheinbar übermächtigen McLaren düpiert und sich die Pole Position für den Großen Preis von Ungarn gesichert. Der Ferrari-Pilot verwies im Qualifying auf dem Hungaroring WM-Spitzenreiter Oscar Piastri und dessen McLaren-Teamkollegen Lando Norris auf die Startplätze zwei und drei. "Mir fehlen etwas die Worte. Diese Pole kam vollkommen unerwartet", sagte Leclerc.

Katic erleidet Gehirnerschütterung bei Schalke-Debüt

Nikola Katic vom Fußball-Zweitligisten Schalke 04 hat sich bei seinem Pflichtspiel-Debüt im Auftaktspiel gegen Hertha BSC (2:1) eine Gehirnerschütterung zugezogen. Wie die Königsblauen am Samstag mitteilten, verbrachte der Abwehrspieler die Nacht unter ärztlicher Beobachtung, konnte aber bereits am Morgen nach Hause entlassen werden. Bis auf weiteres werde er nicht am Training teilnehmen und vom medizinischen Team betreut.

Späte Niederlage für Klose und Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg ist mit einem Dämpfer in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga gestartet. Das Team von Trainer Miroslav Klose unterlag bei der SV Elversberg nach einer turbulenten Endphase mit 0:1 (0:0). Nach einer Vorsaison im Mittelfeld ist damit wenig Auftakt-Euphorie bei den Franken zu verspüren.

Dreierpack: Lidberg sorgt für Bochumer Fehlstart

Der VfL Bochum hat nach dem Abstieg zum Start in die neue Saison in die 2. Fußball-Bundesliga gleich einen herben Dämpfer kassiert. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking verlor bei Darmstadt 98 um den Dreifachtorschützen Isac Lidberg klar mit 1:4 (1:2). Der 18. der Bundesliga-Vorsaison findet sich nun auch im Unterhaus zunächst am Tabellenende wieder, während sich Darmstadt an die Spitze setzt.

Textgröße ändern: