The National Times - Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge"

Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge"


Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge"
Effenberg verpasst Gladbach-Party mit "Träne im Auge" / Foto: © IMAGO / WEREK/SID

Beim letzten Titel der Vereinsgeschichte war Stefan Effenberg der Leitwolf, die Feier zum 125. Geburtstag von Borussia Mönchengladbach verpasst er aber. "Ich bin selbstverständlich eingeladen worden, gehe aber nicht hin, weil ich am 2. August selbst Geburtstag habe. Daher habe ich abgesagt - mit einer Träne im Auge", sagte der ehemalige Nationalspieler am Donnerstag bei einem Sponsorentermin in Berlin.

Textgröße ändern:

Effenberg hatte 1987 seine Profikarriere bei der Borussia begonnen, 1995 führte er den Klub nach seiner Rückkehr aus Florenz zum DFB-Pokalsieg. 2011 stand er aber auch an der Spitze einer Opposition, die erfolglos versuchte, die Macht im Verein zu übernehmen.

Die Borussia feiert ihren Geburtstag am Freitagabend mit zahlreichen Ehemaligen wie Günter Netzer, Berti Vogts oder Lothar Matthäus. Effenberg wird am Samstag 57 Jahre alt.

"Ich wünsche ihnen natürlich ein tolles Fest, überhaupt keine Frage. Und ich wünsche mir, dass sie eine ruhige Saison spielen. Letztes Jahr war es sehr gut, bis auf die letzten fünf Spiele, wo sie dann die Chance hatten, sogar international noch anzugreifen. Das haben sie dann liegen lassen. Aber ja, ich wünsche mir eine ruhige Saison", sagte Effenberg.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Traumstart für Muslic: Schalke bezwingt Aufstiegsfavorit Hertha

Schalke 04 hat die neue Saison der 2. Bundesliga mit einem Statement-Sieg eröffnet. Gegen Aufstiegsfavorit Hertha BSC gewann das Team von Trainer Miron Muslic bei dessen Pflichtspiel-Premiere verdient mit 2:1 (2:0) - und vervielfachte damit gleich zum Auftakt die neu entbrannte königsblaue Euphorie.

3. Liga ohne Auftaktsieger: Remis zwischen Essen und München

Florian Niederlechner trifft für die Löwen, doch einen Sieger gibt es nicht: Rot-Weiss Essen und 1860 München haben die neue Drittliga-Saison mit einem Unentschieden eröffnet. In einem umkämpften Spiel im ausverkauften Stadion an der Hafenstraße trennten sich die beiden Teams mit Aufstiegsambitionen 1:1 (1:0).

Rückschlag für Klosterhalfen: "War komplett am Boden"

Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen hat bei den deutschen Meisterschaften in Dresden einen herben Rückschlag erlitten und wird die anstehende WM in Tokio (13. bis 21. September) wohl verpassen. Über die 5000 m kam die deutsche Rekordhalterin nach 15:36,77 Minuten als Dritte ins Ziel - und konnte die Leistung danach kaum fassen.

Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len

Erschütternde Nachricht für Bayern Münchens Ersatztorwart Sven Ulreich: Der 36-Jährige gab am Freitag den Tod seines sechs Jahre alten Sohnes Len bekannt. "In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist", schrieb Ulreich zusammen mit seiner Frau Lisa in einem Instagram-Post.

Textgröße ändern: