The National Times - Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len

Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len


Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len
Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len / Foto: © SID

Erschütternde Nachricht für Bayern Münchens Ersatztorwart Sven Ulreich: Der 36-Jährige gab am Freitag den Tod seines sechs Jahre alten Sohnes Len bekannt. "In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist", schrieb Ulreich zusammen mit seiner Frau Lisa in einem Instagram-Post.

Textgröße ändern:

"Die Entscheidung dies nun öffentlich zu machen, fällt uns unendlich schwer - ist jedoch für uns als Familie ein wichtiger Schritt, um in unserem Umfeld und auch in der Öffentlichkeit Klarheit zu schaffen. Gemeinsam mit unserer Tochter versuchen wir nun, Schritt für Schritt wieder ins Leben zurückzufinden", teilte Ulreich weiter mit. Tochter Malia ist neun Jahre alt.

Einen besonderen Dank richteten die Ulreichs an "unsere Familien, Freunde und den FC Bayern München für die Diskretion und große Unterstützung in den vergangenen Monaten - das bedeutet uns sehr viel." Ulreich war in den vergangenen Monaten immer wieder ausgefallen, um sich um seinen Sohn zu kümmern.

Erst in dieser Woche hatte der Keeper seinen Vertrag bei den Bayern um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Ulreich geht in seine zehnte Saison beim deutschen Rekordmeister. "Sven Ulreich ist die Verlässlichkeit in Person: Er hält, was er verspricht - im wahrsten Wortsinn", sagte Sportvorstand Max Eberl und ergänzte: "Charaktere wie er tun jedem Team gut. Wir sind sehr glücklich, dass wir ihn eine weitere Saison bei uns haben."

Ulreich war 2015 vom VfB Stuttgart an die Isar gewechselt. 2020 ging er für eine Spielzeit zum Hamburger SV und kehrte danach zu den Bayern zurück. Für die Münchner hat der Vertreter von Kapitän Manuel Neuer bisher 103 Pflichtspiele bestritten. Er gewann neun deutsche Meisterschaften, dreimal den DFB-Pokal und 2020 die Champions League.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Lys verliert in Montreal gegen Swiatek

Eva Lys ist beim hochklassig besetzten WTA-Turnier in Montreal in der dritten Runde ausgeschieden. Die 23-Jährige aus Hamburg unterlag am Freitag (Ortszeit) der polnischen Wimbledonsiegerin Iga Swiatek 2:6, 2:6. Lys waren zuvor erstmals in ihrer Karriere bei einem Turnier der 1000er Serie zwei Siege nacheinander gelungen.

Traumstart für Muslic: Schalke bezwingt Aufstiegsfavorit Hertha

Schalke 04 hat die neue Saison der 2. Bundesliga mit einem Statement-Sieg eröffnet. Gegen Aufstiegsfavorit Hertha BSC gewann das Team von Trainer Miron Muslic bei dessen Pflichtspiel-Premiere verdient mit 2:1 (2:0) - und vervielfachte damit gleich zum Auftakt die neu entbrannte königsblaue Euphorie.

3. Liga ohne Auftaktsieger: Remis zwischen Essen und München

Florian Niederlechner trifft für die Löwen, doch einen Sieger gibt es nicht: Rot-Weiss Essen und 1860 München haben die neue Drittliga-Saison mit einem Unentschieden eröffnet. In einem umkämpften Spiel im ausverkauften Stadion an der Hafenstraße trennten sich die beiden Teams mit Aufstiegsambitionen 1:1 (1:0).

Rückschlag für Klosterhalfen: "War komplett am Boden"

Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen hat bei den deutschen Meisterschaften in Dresden einen herben Rückschlag erlitten und wird die anstehende WM in Tokio (13. bis 21. September) wohl verpassen. Über die 5000 m kam die deutsche Rekordhalterin nach 15:36,77 Minuten als Dritte ins Ziel - und konnte die Leistung danach kaum fassen.

Textgröße ändern: