The National Times - Verstappen: "Für mich war immer klar, dass ich bleibe"

Verstappen: "Für mich war immer klar, dass ich bleibe"


Verstappen: "Für mich war immer klar, dass ich bleibe"
Verstappen: "Für mich war immer klar, dass ich bleibe" / Foto: © SID

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat die letzten Zweifel an seinen Plänen für die Saison 2026 ausgeräumt. "Es ist Zeit, die Gerüchte zu beenden. Für mich war sowieso immer ganz klar, dass ich bleiben würde", sagte der Red-Bull-Pilot am Medientag des Großen Preises von Ungarn (Sonntag, 15.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Der Niederländer erläuterte am Donnerstag am Hungaroring: "Ich glaube, das war sowieso die allgemeine Stimmung im Team, denn wir diskutierten ständig darüber, was wir mit dem Auto machen könnten. Und wenn man kein Interesse hat zu bleiben, dann hört man auch auf, über solche Dinge zu reden – und das habe ich nie getan."

Allerdings habe er es "ziemlich interessant" gefunden, sagte er lächelnd, die anhaltenden Spekulationen über seine Zukunft zu verfolgen: "Da kommen immer schöne Geschichten bei raus."

Zunächst hatte am Montag die niederländische Zeitung De Telegraaf, die dem Verstappen-Lager nah ist, berichtet, dass eine Ausstiegsoption des Serienchampions hinfällig geworden ist. Verstappen hätte zum Jahresende demnach wechseln können, wenn er zur Sommerpause nicht unter den besten drei der Fahrer-WM liegen würde. Seit dem Großen Preis von Belgien am vergangenen Sonntag steht jedoch rechnerisch fest, dass Verstappen (27) genau diese Minimalanforderung erreichen wird.

Sein Rückstand auf WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im McLaren beträgt allerdings bereits 81 Punkte, Verstappen selbst hatte seine Titelchancen vor Wochen schon nach vier Weltmeisterschaften in Folge als unrealistisch bezeichnet.

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko stellte dann am Montagabend klar: "Ja, ich kann bestätigen, dass Max Verstappen 2026 für Red Bull fährt." Der Champion steht bei dem Rennstall, für den er seit Mai 2016 im Cockpit sitzt, noch bis Ende 2028 unter Vertrag. Bei Mercedes gilt Verstappen seit Jahren schon als Wunschkandidat.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len

Erschütternde Nachricht für Bayern Münchens Ersatztorwart Sven Ulreich: Der 36-Jährige gab am Freitag den Tod seines sechs Jahre alten Sohnes Len bekannt. "In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist", schrieb Ulreich zusammen mit seiner Frau Lisa in einem Instagram-Post.

Nationaltorhüter Baumann verlängert in Hoffenheim

Nationaltorhüter Oliver Baumann hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim verlängert. Dies teilten die Kraichgauer am Freitag mit. Über die Dauer der Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben, laut kicker bindet sich der Keeper bis 2028 mit der Option auf ein weiteres Jahr. Baumanns ursprünglicher Kontrakt hatte noch eine Laufzeit bis zum Sommer 2026.

Huber beklagt "respektlose" Reaktionen nach Pressekonferenz

Bergsteiger Thomas Huber hat nach dem Tod von Laura Dahlmeier tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt gegeben und sich gegen "respektlose" Reaktionen auf seine Pressekonferenz mit Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss gewehrt. "Wir haben gerade eine schwierige Zeit hinter uns", schrieb der 58-Jährige am Freitag bei Instagram: "Nein wir sind noch mitten drin. Vielleicht wird uns in solchen Momenten bewusst, dass es in unserem Leben keine Garantien gibt, auch wenn wir versuchen und glauben, alles absichern zu können."

Schwimm-WM: Gose wahrt Chance auf zweite Medaille

Die Olympiadritte Isabel Gose hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur ihre Chance auf eine zweite Medaille gewahrt. Nach dem Vorlauf-Aus über ihre Paradestrecke 1500 m Freistil zog die 23-Jährige als Vierte in 8:20,21 Minuten ins Finale über 800 m ein.

Textgröße ändern: