The National Times - FC Bayern: Eberl "sehr glücklich mit dem Kader"

FC Bayern: Eberl "sehr glücklich mit dem Kader"


FC Bayern: Eberl "sehr glücklich mit dem Kader"
FC Bayern: Eberl "sehr glücklich mit dem Kader" / Foto: © SID

Sportvorstand Max Eberl sieht den FC Bayern nach dem Wunschtransfer von Luis Díaz auch ohne Nick Woltemade für die neue Saison gut aufgestellt. Auf Díaz habe man "klar den Fokus gesetzt. Momentan sind wir sehr, sehr glücklich mit dem Kader. Wir haben unsere Arbeit erst einmal getan, wir schauen natürlich weiter, was der Markt hergibt. Die Transferperiode geht ja noch bis zum 1. September", sagte Eberl am Donnerstag bei der Vorstellung von Díaz, den die Münchner für mehr als 70 Millionen Euro vom FC Liverpool verpflichtet hatten.

Textgröße ändern:

Zum VfB Stuttgart und zu Woltemade, den die Bayern unbedingt noch verpflichten wollen, sei "alles gesagt", so Eberl weiter: "Wir haben ein Angebot abgegeben, das Angebot hat nicht gereicht, dass man an den Tisch kommt. Das ist gerade der Stand der Dinge."

Eberl sprach angesichts der langfristigen Ausfälle von Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito von "keiner leichten Transferperiode. Du kannst nicht per se deinen Kader aufblähen, damit du die nächsten drei, vier Monate überstehst", sagte der Sportvorstand. Vielleicht ergebe sich aber noch "die Möglichkeiten, was Schlaues zu tun für die Zukunft, nicht um Kurzfristigkeit aufzufangen. Das ist die Idee, die wir haben."

Gleichzeitig war Eberl nach den jüngsten Diskussionen um Kompetenzen bei Transfers bemüht, die Einigkeit in der Münchner Führungsetage zu unterstreichen. So ein großer Transfer wie bei Díaz sei "immer ein Werk von mehreren Menschen. Wir wussten, dass so ein Prozess nur funktioniert, wenn alle zusammenstehen", sagte er. Bereits am Mittwoch hatte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen die gute Zusammenarbeit der Verantwortlichen unterstrichen.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len

Erschütternde Nachricht für Bayern Münchens Ersatztorwart Sven Ulreich: Der 36-Jährige gab am Freitag den Tod seines sechs Jahre alten Sohnes Len bekannt. "In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist", schrieb Ulreich zusammen mit seiner Frau Lisa in einem Instagram-Post.

Nationaltorhüter Baumann verlängert in Hoffenheim

Nationaltorhüter Oliver Baumann hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim verlängert. Dies teilten die Kraichgauer am Freitag mit. Über die Dauer der Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben, laut kicker bindet sich der Keeper bis 2028 mit der Option auf ein weiteres Jahr. Baumanns ursprünglicher Kontrakt hatte noch eine Laufzeit bis zum Sommer 2026.

Huber beklagt "respektlose" Reaktionen nach Pressekonferenz

Bergsteiger Thomas Huber hat nach dem Tod von Laura Dahlmeier tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt gegeben und sich gegen "respektlose" Reaktionen auf seine Pressekonferenz mit Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss gewehrt. "Wir haben gerade eine schwierige Zeit hinter uns", schrieb der 58-Jährige am Freitag bei Instagram: "Nein wir sind noch mitten drin. Vielleicht wird uns in solchen Momenten bewusst, dass es in unserem Leben keine Garantien gibt, auch wenn wir versuchen und glauben, alles absichern zu können."

Schwimm-WM: Gose wahrt Chance auf zweite Medaille

Die Olympiadritte Isabel Gose hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur ihre Chance auf eine zweite Medaille gewahrt. Nach dem Vorlauf-Aus über ihre Paradestrecke 1500 m Freistil zog die 23-Jährige als Vierte in 8:20,21 Minuten ins Finale über 800 m ein.

Textgröße ändern: