The National Times - Díaz-Transfer zum FC Bayern perfekt

Díaz-Transfer zum FC Bayern perfekt


Díaz-Transfer zum FC Bayern perfekt
Díaz-Transfer zum FC Bayern perfekt / Foto: © SID

Der Wechsel von Wunschspieler Luis Díaz zum FC Bayern ist perfekt. Der kolumbianische Stürmer kommt für eine kolportierte Fixsumme von 67,5 Millionen Euro vom FC Liverpool zum deutschen Fußball-Rekordmeister, wo er einen Vertrag bis 2029 und die Rückennummer 14 erhält. Mit Boni kann die Ablöse auf bis zu 75 Millionen Euro steigen.

Textgröße ändern:

Díaz ist damit der drittteuerste Spieler der Klubgeschichte nach Harry Kane (95 Millionen Euro/Tottenham Hotspur) und Lucas Hernández (80 Millionen/Atlético Madrid). Der 28-Jährige hat für Liverpool in 148 Spielen 41 Tore erzielt.

"Mit Luis Díaz ist es uns gelungen, einen der besten Linksaußen der Premier League zu verpflichten", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Díaz sei "eine echte Spielerpersönlichkeit", die "unserer Mannschaft wichtige Impulse geben und auch die Bundesliga bereichern wird". Sportvorstand Max Eberl sieht in Díaz einen "außergewöhnlichen Spieler" mit "enormer Qualität, tollen Fähigkeiten und einer großen Verlässlichkeit. Er wird unserer Mannschaft sofort weiterhelfen."

In München soll der Angreifer, der auch in der Sturmmitte spielen kann, die nach den Abgängen von Thomas Müller (MLS), Leroy Sané (Galatasaray) und Mathys Tel (Tottenham Hotspur) ausgedünnte Offensive stärken. Díaz war zuletzt noch mit Liverpool in Asien unterwegs und traf am Dienstagmorgen in München ein. Nach den obligatorischen medizinischen Untersuchungen unterschrieb er am Klubgelände an der Säbener Straße seinen Kontrakt.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Nach Siebenmeterwerfen: U19-Handballer gewinnen WM-Titel

Die U19-Junioren haben dem Deutschen Handballbund (DHB) in einem dramatischen Finalkrimi den ersten Weltmeistertitel in der Altersklasse beschert. Die Mannschaft von Trainer Eric Wudtke gewann in Ägyptens Hauptstadt Kairo das Finale gegen Spanien nach zwei Verlängerungen und Siebenmeterwerfen mit 41:40 (36:36, 31:31, 27:27, 14:16) und sicherte sich damit ungeschlagen Gold. Für den Verband ist es nach dem Europameistertitel der U19-Juniorinnen der zweite große Nachwuchs-Triumph in diesem Sommer.

Mit Mühe: Augsburg beschert Wagner erfolgreiches Debüt

Sandro Wagner hat als Trainer des FC Augsburg im DFB-Pokal einen holprigen Start erlebt. Der Fußball-Bundesligist setzte sich im ersten Pflichtspiel des 37-Jährigen in der ersten Runde mit Mühe beim Regionalligisten Hallescher FC mit 2:0 (0:0) durch, wurde seiner Favoritenrolle aber letztendlich gerecht.

Doppel-Triumph bleibt aus: Hockey-Frauen holen EM-Silber

Der Titeltraum der deutschen Hockey-Frauen bei der Heim-EM in Mönchengladbach ist geplatzt. Im Endspiel unterlag das Team von Bundestrainerin Janneke Schopman nach großem Kampf mit 1:2 (0:2) gegen die Olympiasiegerinnen aus den Niederlanden und verpasste damit nach dem Triumph der Männer am Vortag das mögliche Doppelgold.

Dramatisches Debüt für Kwasniok: Köln schlägt Regensburg

Blamage abgewendet, Start geglückt: Auf den letzten Drücker hat der 1. FC Köln seinem neuen Trainer Lukas Kwasniok ein gelungenes Pflichtspieldebüt beschert. In der ersten Runde des DFB-Pokals besiegte der neu formierte Bundesliga-Aufsteiger den Drittligisten Jahn Regensburg dramatisch mit 2:1 (0:0), zeigte gegen den "Angstgegner" aber über weite Strecken einen glanzlosen Auftritt.

Textgröße ändern: