The National Times - Formel 1: Piastri im einzigen Belgien-Training Schnellster

Formel 1: Piastri im einzigen Belgien-Training Schnellster


Formel 1: Piastri im einzigen Belgien-Training Schnellster
Formel 1: Piastri im einzigen Belgien-Training Schnellster / Foto: © SID

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri hat wenige Stunden vor dem Sprint-Qualifying im Rahmen des Grand Prix von Belgien die Bestzeit gesetzt. Der McLaren-Pilot umrundete die knapp sieben Kilometer lange Traditionsstrecke in den Ardennen im ersten und einzigen freien Training am Freitag in 1:42,022 Minuten. Teamkollege Lando Norris, der mit zwei Siegen in Serie im Gepäck nach Spa gereist ist, wurde Dritter. Zwischen die beiden favorisierten McLaren schob sich Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Der Niederländer hatte über vier Zehntel Rückstand auf Piastri.

Textgröße ändern:

Weil die Testzeit an diesem Wochenende so begrenzt ist, mussten die Teams mitunter mit den Setups der Boliden experimentieren - wie aussagekräftig die Zeiten sind, bleibt also abzuwarten. Zudem haben viele Teams Updates mitgebracht, so auch Verstappens Red-Bull-Rennstall. Unterstützt wurde der Niederländer am Kommandostand am Freitag von Simon Rennie. Sein eigentlicher Renningenieur Gianpiero Lambiase fehlt wie in Spielberg aus persönlichen Gründen.

Der Emmericher Nico Hülkenberg fand sich nach seinem ersten sensationellen Podiumsplatz in Silverstone wieder in der Realität wieder. In seinem Sauber wurde er gleich hinter Teamkollege Gabriel Bortoleto 14., im weiteren Verlauf des Tages hat Hülkenberg im Sprint-Qualifying (16.30 Uhr/Sky) die Chance auf Verbesserung. Zum dritten Mal in diesem Jahr geht es um den besten Startplatz für das verkürzte Rennen.

F.Harris--TNT

Empfohlen

"Schritt halten": Lahm über deutschen Frauenfußball

Der einstige Weltmeister Philipp Lahm fordert mehr Investitionen im deutschen Frauenfußball und einen größeren Fokus auf die Ausbildung. Deutschland müsse in dieser Hinsicht "aufpassen, Schritt zu halten", schrieb Lahm in seiner Kolumne für die Wochenzeitung Zeit und begründete dies mit den Eindrücken von der Europameisterschaft: "Zwar trat das Team als Einheit auf, aber die herausragenden Spielerinnen kommen inzwischen woanders her."

Lipowitz hofft auf Tour-Podium: "Ins Ziel bringen"

Das Podium in Paris ist ganz nah, doch Florian Lipowitz bleibt bescheiden. Nach seinem dicken Ausrufezeichen im Kampf um Gesamtrang drei beim letzten Alpen-Kracher ist für den deutschen Hoffnungsträger bei der Tour de France noch nichts entschieden. "Wir müssen fokussiert bleiben, dann hoffe ich, dass wir es ins Ziel bringen", sagte Lipowitz der ARD.

Rhein-Ruhr: Gold und Silber für deutsche Studenten

Judo-Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek hat dem deutschen Team bei den World University Games Rhine-Ruhr die nächste Goldmedaille beschert. Die 22-Jährige setzt sich am Freitag in Essen im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm gegen ihre brasilianische Gegnerin Beatriz De Freitas durch. Erfolgreich verlief der Abend auch in Bochum für den Speerwerfer Nick Thumm, nur der Schweizer Simon Wieland (79,33 Meter) warf weiter als der 20-Jährige (78,47).

All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt

Weltmeister Lionel Messi wird nach seinem unerlaubten Fehlen beim All-Star-Game der Major League Soccer (MLS) für Inter Miamis anstehendes Topspiel gesperrt. Das verkündete die Liga am Freitag, die gleiche Strafe erhält Messis Teamkollege Jordi Alba. Das Duo ist damit in der Nacht auf Sonntag im Duell mit dem FC Cincinnati nicht verfügbar. Cincinnati ist Spitzenreiter der Eastern Conference, Miami liegt mit sieben Punkten Rückstand auf Rang fünf - hat aber drei Spiele weniger absolviert.

Textgröße ändern: