The National Times - "Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen

"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen


"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen
"Große Euphorie": Matthäus begeistert von den DFB-Frauen / Foto: © SID

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist von den Leistungen der deutschen Fußballerinnen bei der EM begeistert. Wie die DFB-Spielerinnen "diesen Sport angehen und mit Leben füllen, ist schön zu sehen", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Mit dem Frankreich-Erfolg ist die Euphorie im Land nochmal spürbar gestiegen."

Textgröße ändern:

Die Voraussetzung für die "große Euphorie" seien laut Matthäus "die berühmten deutschen Tugenden des Fußballs: der Teamgeist, Leistungs- und Mentalitätswille". Den deutschen Fans sei es "unheimlich wichtig, dass die Mannschaft ihr Herz auf dem Platz lässt".

Am Samstag waren die DFB-Frauen spektakulär gegen Frankreich (6:5 i.E.) ins EM-Halbfinale eingezogen. "Von solch tollen Leistungen wie gegen Frankreich profitiert der deutsche Fußball ungemein", stellte der Weltmeister von 1990 klar. Besonders Torhüterin Ann-Katrin Berger hob er hervor: Sie habe "einen absoluten Sahne-Tag" gehabt und die "Qualität und den Ehrgeiz, mit der Mannschaft den ganz großen Wurf zu landen und wieder Europameister zu werden".

Ein deutscher Trumpf im Halbfinale gegen Weltmeister Spanien am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) werde nun "das gestärkte Gefühl sein, nach dem glanzlosen Turnierstart dennoch jede große Nation schlagen zu können", sagte Matthäus. Er drücke "unseren Frauen vor dem TV fest die Daumen".

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Monterrey: Maria verpasst Viertelfinale

Tennisspielerin Tatjana Maria hat beim WTA-Turnier im mexikanischen Monterrey das Viertelfinale verpasst. Die 38-Jährige aus Bad Saulgau unterlag bei der Generalprobe für die US Open im Achtelfinale der an Nummer sechs gesetzten Tschechin Linda Noskova mit 3:6, 2:6.

Bayern-Frauen gegen BVB: "Unglaublich gutes Los"

Das DFB-Pokal-Duell mit Borussia Dortmund löst bei den Double-Gewinnerinnen von Bayern München große Erwartungen aus. "Wir wünschen uns natürlich, dass das Spiel entsprechend auch präsentiert wird und die Sichtbarkeit bekommt", sagte Bayern-Direktorin Bianca Rech in einer digitalen Medienrunde im Rahmen der Saisonvorbereitung über das "unglaublich gute Los, das sich viele auch gewünscht haben. Es ist zum ersten Mal dieser Klassiker."

Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen"

Der frühere Radprofi Jens Voigt sieht Shootingstar Florian Lipowitz noch nicht am Ende seiner Entwicklung. "Ich glaube tatsächlich, wir haben noch gar nicht sein volles Potenzial gesehen", sagte Voigt am Rande der Deutschland Tour, wo er als Botschafter der kinder Joy of Moving mini tour auftritt, über den Dritten der Tour de France.

"Vernünftiges Verhältnis": Virkus ohne Groll gegenüber Neuhaus

Borussia Mönchengladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus hegt nach dem "Mallorca-Video" keinen Groll gegenüber Mittelfeldspieler Florian Neuhaus. Er habe ein "total professionelles, vernünftiges Verhältnis zu Florian, da gibt es keine Probleme", sagte Virkus am Rande des "Rheinischen Fußballgipfels" in Düsseldorf: "Es hat es schon immer einmal gegeben, dass der eine oder andere über seinen Chef mal gemoppert hat. Heutzutage hören es dann Millionen, früher haben das drei Leute gehört."

Textgröße ändern: