The National Times - Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen"

Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen"


Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen"
Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen" / Foto: © IMAGO/Funke Foto/SID

Der frühere Radprofi Jens Voigt sieht Shootingstar Florian Lipowitz noch nicht am Ende seiner Entwicklung. "Ich glaube tatsächlich, wir haben noch gar nicht sein volles Potenzial gesehen", sagte Voigt am Rande der Deutschland Tour, wo er als Botschafter der kinder Joy of Moving mini tour auftritt, über den Dritten der Tour de France.

Textgröße ändern:

In Hinblick auf das kommende Jahr glaubt Voigt, dass Lipowitz "noch ein kleines bisschen stärker" und "fast auf Augenhöhe" mit den Topstars Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard sein wird. Der slowenische Tour-Sieger Pogacar und der Däne Vingegaard waren bei der Frankreich-Rundfahrt vor Lipowitz gelandet. Insgesamt ist es laut Voigt "großartig, so ein Talent im deutschen Radsport zu haben."

Der Ulmer Lipowitz war am Mittwoch mit einem durchwachsenen 36. Rang beim Prolog in die Deutschland Tour gestartet. Das Gesamtklassement hat der 24-Jährige, der seine großen Stärken im Hochgebirge hat, ohnehin nicht im Blick. Er sehe die Deutschland Tour eher als "Training".

Voigt, der 2001 und 2006 jeweils eine Etappe bei der Tour de France gewann, ist sich sicher: "Der wird uns noch viele Jahre viel Spaß bereiten."

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Musiala: "Kann mir und meinem Spiel treu bleiben"

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala sieht sich trotz der riesigen Erwartungshaltung für die Zukunft gerüstet. "Mit der Erfahrung wächst man als Person und als Spieler, man muss Verantwortung übernehmen. Deshalb sind die Ansprüche an mich gestiegen. Aber ich merke, dass mir alle Spieler um mich herum helfen und mich unterstützen. Deshalb kann ich mir und meinem Spiel treu bleiben", sagte der Nationalspieler in einem GQ-Interview.

DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich

Die deutschen Fußballerinnen bestreiten ihr Halbfinal-Hinspiel in der Nations League gegen Frankreich in Düsseldorf. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag bekannt. Bei der Partie am 24. Oktober (17.45 Uhr/ARD) werden die DFB-Frauen erstmals in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt antreten. Das Rückspiel findet am 28. Oktober (21.10 Uhr) in Caen statt.

Copa Sudamericana: Achtelfinale von Gewalt überschattet

Das Achtelfinale der Copa Sudamericana zwischen dem argentinischen Klub Independiente und Universidad de Chile ist von gewalttätigen Ausschreitungen überschattet worden. Wie Vereinsvertreter und die Polizei mitteilten, wurden bei den Vorfällen zwischen rivalisierenden Fangruppen zehn Menschen verletzt und 90 festgenommen.

RSG-WM: Varfolomeev glänzt in der Quali

Olympiasiegerin Darja Varfolomeev hat bei der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro gleich zum Auftakt ihre Favoritenrolle eindrucksvoll untermauert. In der Qualifikation erreichte sie in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit mit dem Ball und mit dem Reifen jeweils den Bestwert, mit 60,950 Punkten führt die Goldmedaillengewinnerin von Paris somit auch die Mehrkampfwertung an und liegt klar auf Finalkurs.

Textgröße ändern: