The National Times - Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns"

Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns"


Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns"
Künzer vor Spanien-Duell: Kein Team spielt "gerne gegen uns" / Foto: © IMAGO/Sven Simon/SID

Nach dem denkwürdigen Einzug ins EM-Halbfinale wollen die deutschen Fußballerinnen ihre Kräfte sammeln und unerschrocken ins Duell mit dem Weltmeister gehen. "Wir machen uns auf den Weg in die Köpfe der Spanierinnen, sobald wir wieder fit sind", sagte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer. Sie sei aber nicht erst nach dem kräftezehrenden Elfmeter-Krimi gegen Frankreich "der Überzeugung, dass kein Team gerne gegen uns spielt".

Textgröße ändern:

Vor dem Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich warnte Künzer vor den Stärken der spanischen Auswahl um Weltfußballerin Aitana Bonmatí. "Es ist schon eine ungeheure Passqualität vorhanden. Und das schon in jüngeren Teams gepaart mit einer gewissen Abgezocktheit", sagte die 45-Jährige. "Ich finde, das kommt manchmal ein bisschen zu kurz bei aller spielerischen Qualität."

Künzer hob den "überwiegend guten" Auftritt der Italienerinnen gegen Spanien in der Gruppenphase (1:3) als Mut machendes Beispiel hervor. "Von daher ist es schon so, dass man sie packen kann. Wir werden es uns genau anschauen, was vielleicht auch im Verhältnis zu uns die Möglichkeiten sind und welche Möglichkeiten sich für uns ergeben", sagte die Weltmeisterin von 2003. Zumal sich nun herumgesprochen habe, "wie unangenehm wir zu bespielen sind".

Zuletzt bekam Spanien das im Spiel um Bronze bei Olympia zu spüren, das die DFB-Auswahl im vergangenen Sommer mit 1:0 gewann.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Monterrey: Maria verpasst Viertelfinale

Tennisspielerin Tatjana Maria hat beim WTA-Turnier im mexikanischen Monterrey das Viertelfinale verpasst. Die 38-Jährige aus Bad Saulgau unterlag bei der Generalprobe für die US Open im Achtelfinale der an Nummer sechs gesetzten Tschechin Linda Noskova mit 3:6, 2:6.

Bayern-Frauen gegen BVB: "Unglaublich gutes Los"

Das DFB-Pokal-Duell mit Borussia Dortmund löst bei den Double-Gewinnerinnen von Bayern München große Erwartungen aus. "Wir wünschen uns natürlich, dass das Spiel entsprechend auch präsentiert wird und die Sichtbarkeit bekommt", sagte Bayern-Direktorin Bianca Rech in einer digitalen Medienrunde im Rahmen der Saisonvorbereitung über das "unglaublich gute Los, das sich viele auch gewünscht haben. Es ist zum ersten Mal dieser Klassiker."

Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen"

Der frühere Radprofi Jens Voigt sieht Shootingstar Florian Lipowitz noch nicht am Ende seiner Entwicklung. "Ich glaube tatsächlich, wir haben noch gar nicht sein volles Potenzial gesehen", sagte Voigt am Rande der Deutschland Tour, wo er als Botschafter der kinder Joy of Moving mini tour auftritt, über den Dritten der Tour de France.

"Vernünftiges Verhältnis": Virkus ohne Groll gegenüber Neuhaus

Borussia Mönchengladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus hegt nach dem "Mallorca-Video" keinen Groll gegenüber Mittelfeldspieler Florian Neuhaus. Er habe ein "total professionelles, vernünftiges Verhältnis zu Florian, da gibt es keine Probleme", sagte Virkus am Rande des "Rheinischen Fußballgipfels" in Düsseldorf: "Es hat es schon immer einmal gegeben, dass der eine oder andere über seinen Chef mal gemoppert hat. Heutzutage hören es dann Millionen, früher haben das drei Leute gehört."

Textgröße ändern: