The National Times - Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden"

Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden"


Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden"
Volleyball: Winiarski nach Nations League "sehr zufrieden" / Foto: © SID

Bundestrainer Michal Winiarski hat nach dem Nations-League-Aus der deutschen Volleyballer ein positives Fazit gezogen. "Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wir haben ein junges, neu formiertes Team, das fünf starke Siege eingefahren und viele enge Spiele abgeliefert hat", sagte der DVV-Coach nach dem Verpassen des Viertelfinals.

Textgröße ändern:

Die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) hatte zum Abschluss im japanischen Chiba 1:3 gegen Tabellenführer Brasilien verloren, mit fünf Siegen und sieben Niederlagen reichte es nicht für Platz sieben unter den 18 Teams. "Die Erfahrungen, die wir hier gesammelt haben, sind enorm wertvoll für unsere Zukunft. Jetzt ist es wichtig, dass die Jungs sich nach dieser intensiven Phase ein paar Tage erholen und Zeit mit ihren Familien verbringen", sagte Winiarski.

Nächstes Highlight sind die Weltmeisterschaften auf den Philippinen (12. bis 28. September). Dort würden "auch wieder einige erfahrene Spieler" in den Kader zurückkehren, sagte Winiarski. Bei den Titelkämpfen in Asien bekommt es das deutsche Team in der Gruppenphase mit Slowenien, Bulgarien und Chile zu tun. Die neue Saison der Bundesliga beginnt im Anschluss am 20. Oktober.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Monterrey: Maria verpasst Viertelfinale

Tennisspielerin Tatjana Maria hat beim WTA-Turnier im mexikanischen Monterrey das Viertelfinale verpasst. Die 38-Jährige aus Bad Saulgau unterlag bei der Generalprobe für die US Open im Achtelfinale der an Nummer sechs gesetzten Tschechin Linda Noskova mit 3:6, 2:6.

Bayern-Frauen gegen BVB: "Unglaublich gutes Los"

Das DFB-Pokal-Duell mit Borussia Dortmund löst bei den Double-Gewinnerinnen von Bayern München große Erwartungen aus. "Wir wünschen uns natürlich, dass das Spiel entsprechend auch präsentiert wird und die Sichtbarkeit bekommt", sagte Bayern-Direktorin Bianca Rech in einer digitalen Medienrunde im Rahmen der Saisonvorbereitung über das "unglaublich gute Los, das sich viele auch gewünscht haben. Es ist zum ersten Mal dieser Klassiker."

Voigt über Lipowitz: "Noch nicht sein volles Potenzial gesehen"

Der frühere Radprofi Jens Voigt sieht Shootingstar Florian Lipowitz noch nicht am Ende seiner Entwicklung. "Ich glaube tatsächlich, wir haben noch gar nicht sein volles Potenzial gesehen", sagte Voigt am Rande der Deutschland Tour, wo er als Botschafter der kinder Joy of Moving mini tour auftritt, über den Dritten der Tour de France.

"Vernünftiges Verhältnis": Virkus ohne Groll gegenüber Neuhaus

Borussia Mönchengladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus hegt nach dem "Mallorca-Video" keinen Groll gegenüber Mittelfeldspieler Florian Neuhaus. Er habe ein "total professionelles, vernünftiges Verhältnis zu Florian, da gibt es keine Probleme", sagte Virkus am Rande des "Rheinischen Fußballgipfels" in Düsseldorf: "Es hat es schon immer einmal gegeben, dass der eine oder andere über seinen Chef mal gemoppert hat. Heutzutage hören es dann Millionen, früher haben das drei Leute gehört."

Textgröße ändern: