The National Times - CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert


CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert
CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert / Foto: © IMAGO/Frank Heinen/SID

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Textgröße ändern:

"Knapp ist auch daneben, aber ich muss sagen, dass Wendy wirklich super ging. Das war sicherlich ihre beste Leistung. Sie hat sich von Tag zu Tag gesteigert, deshalb bin ich super happy", sagte Werth (55) im WDR und blickte nach vorne: "Dass Justin mir das Leben schwer machen wird, war klar. Von daher müssen wir noch einmal ein kleines Schrittchen nach vorne gehen."

Hinter den beiden Spitzenpaaren bestätigte Frederic Wandres seine gute Form. Der 38-Jährige, an Werths Seite Team-Olympiasieger von Paris, ritt mit Bluetooth auf Rang drei. Katharina Hemmer und Denoix fielen zum Abschluss auf dem geteilten neunten Platz ein wenig ab, ihren Platz im Team bei der Europameisterschaft haben die beiden aber schon sicher.

Die Brisanz mit Blick auf die Nominierung für die EM in Crozet (26. bis 31. August) hatte Bundestrainerin Monica Theodorescu vor der letzten Prüfung rausgenommen. Anders als geplant hatte sie das Aufgebot schon am Samstagabend festgelegt und neben Werth, Wandres und Hemmer auch Ingrid Klimke nominiert. Die 57-Jährige hatte mit Hengst Vayron den Grand Prix Special der Vier-Sterne-Tour gewonnen.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Erfolg in Spanien: Weltmeister gewinnen vorletzten EM-Test

Den Europameister bezwungen, viel Selbstvertrauen getankt: Die deutschen Basketball-Weltmeister nähern sich sechs Tage vor Turnierstart immer mehr ihrer EM-Form. Beim "Heimspiel" des neuen Bundestrainers Àlex Mumbrú gewannen die Deutschen am Donnerstag ihr vorletztes Testspiel gegen Spanien in Madrid dramatisch mit 106:105 (45:38) nach Verlängerung. Nach den jüngsten wackligen Auftritten scheinen die Weltmeister genau rechtzeitig in Tritt zu kommen.

Amiris Tor nicht genug: Mainz verliert in Trondheim

Erst Traumtor, dann später Nackenschlag: Der FSV Mainz 05 hat auf dem Weg zurück in den Europacup einen Dämpfer kassiert. Die Mainzer verloren in der Qualifikation zur Conference League bei Rosenborg Trondheim in Norwegen 1:2 (1:1). Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen benötigt im Rückspiel in einer Woche vor allem in der Offensive eine Steigerung.

Deutschland Tour: Lipowitz als Wasserträger - Brennan siegt

Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz hat sich zum Start der Deutschland Tour zurückhaltend und hilfsbereit präsentiert. Nach der durchwachsenen Leistung im Prolog am Mittwoch hatte der Tour-de-France-Dritte am Donnerstag erwartungsgemäß nichts mit dem Tagessieg auf der ersten Etappe zu tun. Nach 202,6 km von Essen nach Herford kam der Brite Matthew Brennan im Fotofinish hauchzart vor dem italienischen Sprintstar Jonathan Milan als Erster ins Ziel.

Bayer leiht Echeverri von Manchester City aus

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat den argentinischen U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ausgeliehen. Der offensive Mittelfeldspieler kommt für ein Jahr von Manchester City ins Rheinland und soll die erhoffte kreative Verstärkung sein. Medienberichten zufolge soll der Werksklub keine Kaufoption für den 19-Jährigen besitzen.

Textgröße ändern: