The National Times - Kovac: Klub-WM "braucht Anpassungen"

Kovac: Klub-WM "braucht Anpassungen"


Kovac: Klub-WM "braucht Anpassungen"
Kovac: Klub-WM "braucht Anpassungen" / Foto: © SID

Trainer Niko Kovac hat nach dem Aus von Borussia Dortmund im Viertelfinale einige Veränderungen an der Klub-WM angeregt. "Das Turnier braucht Anpassungen in einigen Bereichen", sagte der BVB-Coach, dessen Mannschaft im Verlauf der Klub-WM zweimal um 12 Uhr mittags und einmal um 15 Uhr nachmittags jeweils bei extremen Bedingungen spielen musste.

Textgröße ändern:

Daher seien die Anstoßzeiten ein Kritikpunkt. "Dass Spieler der Mittagssonne ausgesetzt sind, wo es so heiß hergeht, dass ein Normalsterblicher nicht vor die Tür gehen soll", sei "sehr grenzwertig", sagte Kovac. Schließlich werde erwartet, dass die "Fußballer Höchstleistungen" bringen, was jedoch aufgrund der Hitze nicht möglich sei.

"Da müssen wir aufpassen", sagte Kovac: "Ich würde mir wünschen, dass man etwas Rücksicht auf die Gesundheit der Spieler nimmt." Bei den Gruppenspielen in Cincinnati seien auf dem Platz Temperaturen um 45 Grad gemessen worden.

Mittelfeldspieler Pascal Groß sprach von "Licht und Schatten bei der ganzen Veranstaltung". Die Gruppenphase sei "teilweise zäh" gewesen, er habe "nicht zu 100 Prozent ein WM-Gefühl" gespürt. Erst beim 2:3 im Viertelfinale gegen Real Madrid im vollen MetLife Stadium in East Rutherford sei es "das erste Mal" anders gewesen. Insgesamt wertete Groß das Turnier als "sehr interessant und sehr lehrreich".

Der BVB hatte es vor dem Spiel gegen Real mit ihm unbekannten Gegnern zu tun bekommen. In der Gruppenphase ging es gegen die Brasilianer Fluminense, Mamelodi Sundowns aus Südafrika und Ulsan HD aus Südkorea. Im Achtelfinale hatte Dortmund CF Monterrey aus Mexiko ausgeschaltet.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Erfolg in Spanien: Weltmeister gewinnen vorletzten EM-Test

Den Europameister bezwungen, viel Selbstvertrauen getankt: Die deutschen Basketball-Weltmeister nähern sich sechs Tage vor Turnierstart immer mehr ihrer EM-Form. Beim "Heimspiel" des neuen Bundestrainers Àlex Mumbrú gewannen die Deutschen am Donnerstag ihr vorletztes Testspiel gegen Spanien in Madrid dramatisch mit 106:105 (45:38) nach Verlängerung. Nach den jüngsten wackligen Auftritten scheinen die Weltmeister genau rechtzeitig in Tritt zu kommen.

Amiris Tor nicht genug: Mainz verliert in Trondheim

Erst Traumtor, dann später Nackenschlag: Der FSV Mainz 05 hat auf dem Weg zurück in den Europacup einen Dämpfer kassiert. Die Mainzer verloren in der Qualifikation zur Conference League bei Rosenborg Trondheim in Norwegen 1:2 (1:1). Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen benötigt im Rückspiel in einer Woche vor allem in der Offensive eine Steigerung.

Deutschland Tour: Lipowitz als Wasserträger - Brennan siegt

Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz hat sich zum Start der Deutschland Tour zurückhaltend und hilfsbereit präsentiert. Nach der durchwachsenen Leistung im Prolog am Mittwoch hatte der Tour-de-France-Dritte am Donnerstag erwartungsgemäß nichts mit dem Tagessieg auf der ersten Etappe zu tun. Nach 202,6 km von Essen nach Herford kam der Brite Matthew Brennan im Fotofinish hauchzart vor dem italienischen Sprintstar Jonathan Milan als Erster ins Ziel.

Bayer leiht Echeverri von Manchester City aus

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat den argentinischen U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ausgeliehen. Der offensive Mittelfeldspieler kommt für ein Jahr von Manchester City ins Rheinland und soll die erhoffte kreative Verstärkung sein. Medienberichten zufolge soll der Werksklub keine Kaufoption für den 19-Jährigen besitzen.

Textgröße ändern: