The National Times - Matthäus: Gladbach, Wolfsburg und Hertha "Enttäuschungen" der Liga

Matthäus: Gladbach, Wolfsburg und Hertha "Enttäuschungen" der Liga


Matthäus: Gladbach, Wolfsburg und Hertha "Enttäuschungen" der Liga
Matthäus: Gladbach, Wolfsburg und Hertha "Enttäuschungen" der Liga

Für Rekordnationalspieler und Sky-Experte Lothar Matthäus sind Borussia Mönchengladbach, der VfL Wolfsburg und Hertha BSC die größten Enttäuschungen der bisherigen Bundesligasaison. "Alle drei Klubs müssten von ihren finanziellen Möglichkeiten, den sportlichen Voraussetzungen sowie den Ambitionen, weitaus höher in der Tabelle stehen als sie es aktuell tun", schrieb Matthäus in seiner Kolumne "So sehe ich das".

Textgröße ändern:

Demnach müssten alle drei Vereine "höllisch aufpassen, dass sie nicht noch weiter abrutschen und es in ein paar Wochen ausschließlich um Abstiegskampf geht".

Den Umgang der kriselnden Gladbacher mit dem scheidenden Abwehrchef Matthias Ginter kann Matthäus nicht nachvollziehen. Die Fohlen würden trotz Krise aus ihm "unerklärlichen Gründen" auf einen ihrer besten Spieler verzichten. Ginter, der zuletzt angekündigt hatte Gladbach im Sommer zu verlassen und in der Folge auf der Ersatzbank schmorte, verhalte sich "vorbildlich", findet Matthäus.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Handball: Aufstockung der 2. Liga auf 19 Teams abgelehnt

Die vom ASV Hamm-Westfalen und Dessau-Roßlauer HV beantragte Aufstockung der 2. Handball-Bundesliga (HBL) auf 19 Teams ist vom Tisch. Am Donnerstag wurde über den Antrag in der HBL-Mitgliederversammlung in Köln gar nicht erst abgestimmt. Eine Erweiterung der Tagesordnung sei "mit deutlicher Mehrheit abgelehnt" worden, hieß es in einer Mitteilung der Liga. In der Saison 2025/26 starten somit weiterhin 18 Teams im Unterhaus.

"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota

Der englische Fußball-Meister FC Liverpool befindet sich nach dem "tragischen Tod" von Angreifer Diogo Jota und dessen Bruder bei einem Verkehrsunfall in tiefer Trauer. Der Verein sei "erschüttert", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage: "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andrés Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren."

Portugiesischer FC-Liverpool-Star Diogo Jota bei Verkehrsunfall in Spanien gestorben

Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Der 28-jährige Stürmer sowie sein Bruder André, ebenfalls ein Profi-Fußballer, seien in der Nacht zu Donnerstag bei dem Unglück auf einer Straße in der nordwestlichen Provinz Zamora gestorben, teilte die örtliche Polizei mit.

RB Leipzig verpflichtet Finkgräfe aus Köln

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat sich die Dienste von Max Finkgräfe gesichert. Der 21 Jahre alte Linksverteidiger kommt von Aufsteiger 1. FC Köln und erhält bei den Sachsen einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2030.

Textgröße ändern: