The National Times - Kovac nach 0:0 gegen Fluminense: "Fürs erste Spiel zufrieden"

Kovac nach 0:0 gegen Fluminense: "Fürs erste Spiel zufrieden"


Kovac nach 0:0 gegen Fluminense: "Fürs erste Spiel zufrieden"
Kovac nach 0:0 gegen Fluminense: "Fürs erste Spiel zufrieden" / Foto: © SID

Nachdem seine Mannschaft mit einem blauen Auge davongekommen war, wollte Niko Kovac nicht zu kritisch sein. "Wir Europäer denken, dass der Fußball nur bei uns stattfindet, aber in Südamerika wird auch richtig guter Fußball gespielt", sagte der Trainer von Borussia Dortmund nach dem mühsamen 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt der Klub-WM: "Wir können es besser, aber fürs erste Spiel kann ich zufrieden sein."

Textgröße ändern:

Angesichts des Spielverlaufs war das Unentschieden schmeichelhaft, wenngleich die Brasilianer der härteste Gegner in Gruppe F gewesen sein dürften. "Dass wir in der Lage sind, besseren Fußball zu spielen, haben wir gezeigt", sagte Verteidiger Niklas Süle bei DAZN: "Aber das zählt nichts mehr hier, deswegen werden wir einiges investieren, um es im zweiten Spiel besser zu machen."

Dieses findet am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) gegen Mamelodi Sundowns aus Südafrika statt, am 25. Juni geht es zum Abschluss der Gruppenphase in Cincinnati gegen Ulsan HD aus Südkorea. "Jeder hat richtig Bock auf diese Aufgabe hier", versicherte Süle.

Torhüter Gregor Kobel, der mit seinen Paraden eine Niederlage verhindert hatte, blickte ebenfalls nach vorne. "Jetzt müssen wir die nächsten beiden Spiele gewinnen", sagte er. Man habe bereits bei vielen Mannschaften "extreme Qualität" gesehen: "Es gilt, keinen Gegner zu unterschätzen."

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei

Nach einer knackigen Nachtschicht in Runde zwei: Alexander Zverev ist insgesamt souverän in die US Open gestartet. Der Weltranglistendritte gewann in New York sein tückisches Auftaktmatch gegen den Chilenen Alejandro Tabilo mit nur kleineren Problemen 6:2, 7:6 (7:4), 6:4 und zeigte sich gerüstet für größere Aufgaben.

Undav über Woltemade-Debatte: "Lasst den Jungen in Ruhe"

Fußball-Nationalspieler Deniz Undav hat den öffentlichen Umgang mit seinem Stürmerkollegen Nick Woltemade im Zuge des Transferpokers zwischen Bundesligist VfB Stuttgart und Bayern München kritisiert. "Über Nick hat sich jeder Hans und Franz geäußert, es wurden Podcasts gemacht von Leuten, die du noch nie vorher gesehen hast. Experten haben sich geäußert, jeden Tag", sagte der Stuttgarter Undav der Sport Bild: "Lasst den Jungen doch einfach in Ruhe, irgendwann reicht es doch."

"Wird mich beschäftigen": Nübels wilde Achterbahn der Gefühle

Am Ende eines dramatischen Abends in Braunschweig feierten die Fans des VfB Stuttgart lautstark ihren Pokalhelden. "Nübel, Nübel", schallte es aus dem Gästeblock nach dem verrückten 8:7 im Elfmeterschießen der Schwaben in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der Eintracht. "Ich weiß nicht, wie gut ich einschlafen kann", sagte Keeper Alexander Nübel am ARD-Mikrofon: "Das Spiel wird mich noch ein bisschen beschäftigen."

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Textgröße ändern: