The National Times - Tresoldi über Wunschgegner Italien: "Die sollen herkommen"

Tresoldi über Wunschgegner Italien: "Die sollen herkommen"


Tresoldi über Wunschgegner Italien: "Die sollen herkommen"
Tresoldi über Wunschgegner Italien: "Die sollen herkommen" / Foto: © Imago/Beautiful Sports/SID

U21-Stürmer Nicoló Tresoldi hofft im EM-Viertelfinale auf ein Duell mit seinem Herkunftsland Italien. "Auf jeden Fall, die sollen herkommen. Ich habe richtig Bock", sagte der 20-Jährige bei Sat.1: "Wenn wir Europameister werden wollen, müssen wir jede Mannschaft schlagen."

Textgröße ändern:

Italien spielt am Abend (21.00 Uhr/ran.de und Joyn) in Trnava gegen Spanien um den Gruppensieg in der Gruppe A, gegen einen der beiden EM-Rekordsieger muss anschließend die DFB-Auswahl zum K.o.-Runden-Auftakt ran - je nach eigener Platzierung. "Das sind zwei Top-Nationen, das macht einfach Spaß, egal ob Spanien oder Italien", sagte Tresoldi, der zur kommenden Saison von Zweitligist Hannover 96 zum belgischen Erstligisten Club Brügge wechselt.

Der Sohn eines Italieners und einer Argentinierin, geboren in Cagliari auf Sardinien, könnte in Zukunft auch für die italienische A-Nationalmannschaft auflaufen. In 13 Einsätzen für die U21 erzielte er bislang sechs Tore, zuletzt den Fhrungstreffer beim 4:2-Erfolg im zweiten Gruppenspiel gegen Tschechien, mit dem sich die DFB-Auswahl vorzeitig für das Viertelfinale qualifizierte.

Zuvor will Tresoldi aber noch den Gruppensieg. "Wir sind gut genug, um auch England zu schlagen. Wir wollen ungeschlagen bleiben - und dann schauen wir mal", sagte er mit Blick auf den eigenen Vorrundenabschluss am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1) in Nitra gegen den Titelverteidiger.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei

Nach einer knackigen Nachtschicht in Runde zwei: Alexander Zverev ist insgesamt souverän in die US Open gestartet. Der Weltranglistendritte gewann in New York sein tückisches Auftaktmatch gegen den Chilenen Alejandro Tabilo mit nur kleineren Problemen 6:2, 7:6 (7:4), 6:4 und zeigte sich gerüstet für größere Aufgaben.

Undav über Woltemade-Debatte: "Lasst den Jungen in Ruhe"

Fußball-Nationalspieler Deniz Undav hat den öffentlichen Umgang mit seinem Stürmerkollegen Nick Woltemade im Zuge des Transferpokers zwischen Bundesligist VfB Stuttgart und Bayern München kritisiert. "Über Nick hat sich jeder Hans und Franz geäußert, es wurden Podcasts gemacht von Leuten, die du noch nie vorher gesehen hast. Experten haben sich geäußert, jeden Tag", sagte der Stuttgarter Undav der Sport Bild: "Lasst den Jungen doch einfach in Ruhe, irgendwann reicht es doch."

"Wird mich beschäftigen": Nübels wilde Achterbahn der Gefühle

Am Ende eines dramatischen Abends in Braunschweig feierten die Fans des VfB Stuttgart lautstark ihren Pokalhelden. "Nübel, Nübel", schallte es aus dem Gästeblock nach dem verrückten 8:7 im Elfmeterschießen der Schwaben in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der Eintracht. "Ich weiß nicht, wie gut ich einschlafen kann", sagte Keeper Alexander Nübel am ARD-Mikrofon: "Das Spiel wird mich noch ein bisschen beschäftigen."

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Textgröße ändern: