The National Times - "Bereit für mehr": Knauff trotzt Reservistenrolle

"Bereit für mehr": Knauff trotzt Reservistenrolle


"Bereit für mehr": Knauff trotzt Reservistenrolle
"Bereit für mehr": Knauff trotzt Reservistenrolle / Foto: © Imago/DeFodi Images/SID

Mittelfeldspieler Ansgar Knauff muss sich bei der U21 derzeit hinten anstellen, der Frankfurter ordnet dem Teamerfolg aber seine eigenen Ansprüche unter. "Das ist für mich kein Problem. Ich nehme die Situation so an, wie sie ist", sagte der 23-Jährige am Rande des Trainings am Montag.

Textgröße ändern:

Er habe "in den letzten Tagen schon auch noch das ein oder andere Problemchen aus der Saison mitgenommen, aber jetzt bin ich auf einem guten Weg und bereit für mehr", sagte Knauff. Gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2) wurde er jeweils eingewechselt, in der offensiven Dreierreihe erhielten Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion) und Paul Nebel (FSV Mainz 05) jeweils den Vorzug auf den Außenpositionen. Im Kampf um den Gruppensieg am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1) gegen Titelverteidiger England in Nitra winkt nun aber der erste Startelfeinsatz.

"Wir haben eine sehr gute Energie im Team, es ist keiner sauer oder schlecht gelaunt, wenn er mal nicht von Anfang an spielt. Es gibt nie Stress. Jeder versucht einfach, sein Bestes in das Team einzubringen", sagte Knauff: "Das müssen wir uns unbedingt beibehalten, weil das in den entscheidenden K.o.-Spielen nochmal wichtiger werden kann."

Mit 26 Einsätzen im U21-Dress ist Knauff zusammen mit Kapitän Eric Martel der erfahrenste Spieler im Team. Die EM 2023, bei der die DFB-Auswahl als Titelverteidiger schon in der Vorrunde gescheitert war, hatte er aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs kurzfristig verpasst.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Matchball weit nach Mitternacht: Zverev souverän in Runde zwei

Nach einer knackigen Nachtschicht in Runde zwei: Alexander Zverev ist insgesamt souverän in die US Open gestartet. Der Weltranglistendritte gewann in New York sein tückisches Auftaktmatch gegen den Chilenen Alejandro Tabilo mit nur kleineren Problemen 6:2, 7:6 (7:4), 6:4 und zeigte sich gerüstet für größere Aufgaben.

Undav über Woltemade-Debatte: "Lasst den Jungen in Ruhe"

Fußball-Nationalspieler Deniz Undav hat den öffentlichen Umgang mit seinem Stürmerkollegen Nick Woltemade im Zuge des Transferpokers zwischen Bundesligist VfB Stuttgart und Bayern München kritisiert. "Über Nick hat sich jeder Hans und Franz geäußert, es wurden Podcasts gemacht von Leuten, die du noch nie vorher gesehen hast. Experten haben sich geäußert, jeden Tag", sagte der Stuttgarter Undav der Sport Bild: "Lasst den Jungen doch einfach in Ruhe, irgendwann reicht es doch."

"Wird mich beschäftigen": Nübels wilde Achterbahn der Gefühle

Am Ende eines dramatischen Abends in Braunschweig feierten die Fans des VfB Stuttgart lautstark ihren Pokalhelden. "Nübel, Nübel", schallte es aus dem Gästeblock nach dem verrückten 8:7 im Elfmeterschießen der Schwaben in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der Eintracht. "Ich weiß nicht, wie gut ich einschlafen kann", sagte Keeper Alexander Nübel am ARD-Mikrofon: "Das Spiel wird mich noch ein bisschen beschäftigen."

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Textgröße ändern: