The National Times - Woltemade vor U21-EM: "Möchte mit Leistung vorangehen"

Woltemade vor U21-EM: "Möchte mit Leistung vorangehen"


Woltemade vor U21-EM: "Möchte mit Leistung vorangehen"
Woltemade vor U21-EM: "Möchte mit Leistung vorangehen" / Foto: © IMAGO / Branislav Racko/SID

Neu-Nationalspieler Nick Woltemade blickt trotz stressiger Wochen voller Energie und Vorfreude auf die anstehende U21-EM. "Es ist ein taffes Programm, aber es macht viel Spaß. Solange ich den nicht verliere, werde ich auch nicht müde. Ich habe richtig Bock, hier zu sein, und freue mich auf die Spiele", sagte der Angreifer einen Tag nach einer Ankunft im EM-Quartier in der Slowakei.

Textgröße ändern:

Woltemade hatte zuletzt mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal gewonnen, im Anschluss gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Mitgenommen habe er von dort den Erfolgshunger. "Die Jungs da sind heiß auf Titel, das hat ein bisschen abgefärbt. Ich habe jetzt den Pokal gewonnen - und jetzt habe ich noch eine Chance, das zu erreichen", sagte der 23-Jährige.

Die U21 startet am Donnerstag (21.00 Uhr/Sat.1) in Nitra gegen Slowenien in die EM, Woltemade sieht sich beim DFB-Team als Führungsspieler. "Ich möchte mit Leistung vorangehen. Hier habe ich ein bisschen mehr zu sagen als in der A-Nationalmannschaft, da habe ich ich mich erst einmal hinten angestellt", sagte der Stürmer, der am Montag als letzter U21-Spieler im Teamcamp angekommen war.

Während er bei Julian Nagelsmann nicht getroffen hatte, soll sich das bei der U21 ändern. Eine bestimmte Torquote habe er sich aber nicht vorgenommen. "Ich hoffe, dass ich hier die Spiele entscheiden kann - und natürlich auf viele Tore, Assists und gute Leistungen. Ich hoffe, dass ich gut reinstarte. Dann schaue ich mal, wie viele es dann werden. Hoffentlich genug. Und hoffentlich welche, die uns weiterbringen." Bei der EM-Generalprobe im März gegen Spanien (3:1) hatte Woltemade alle drei Tore der deutschen U21 erzielt.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel

Dank eines nervenstarken Ritts von Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich die deutsche Dressur-Equipe bei der Europameisterschaft in Frankreich bereits zum 26. Mal die Goldmedaille in der Mannschaft gesichert. Das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu verwies im Grand Prix, an dessen Ende der Teamsieger gekrönt wird, mit 229,644 Prozentpunkten den Titelverteidiger aus Großbritannien hauchdünn auf Rang zwei (226,785). Bronze ging an Dänemark (223,385), Cathrine Laudrup-Dufour gelang die Tagesbestleistung.

Versuchte Spielmanipulation: Antwerpen für ein Jahr gesperrt

Trainer Marco Antwerpen ist wegen versuchter Spielmanipulation für zwölf Monate gesperrt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einer mündlichen Verhandlung am Donnerstag. Der 53-Jährige, der bis zur Sommerpause den Drittligisten VfL Osnabrück betreute, darf ein Jahr lang nicht als Trainer arbeiten, sein früherer Assistent Frank Döpper wurde für drei Monate gesperrt.

RB-Abschied naht: Simons zu Vertragsgesprächen freigestellt

Der Abschied von Jungstar Xavi Simons bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig steht offenbar kurz bevor. Wie der Verein bekannt gab, wurde der Offensivspieler zu Vertragsgesprächen freigestellt. Laut Bild und Sky soll der 22-Jährige bereits in London sein, den Medienberichten zufolge gelten die Premier-League-Klubs FC Chelsea und Tottenham Hotspur als Interessenten.

Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach einem schweren Unfall mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Brite befinde sich in einem "stabilen Zustand und habe keine Kopfverletzungen erlitten", teilte sein Team Israel-Premier Tech mit. Der Unfall habe ich am Mittwoch in der Nähe der französischen Stadt Toulon ereignet, andere Fahrzeuge seien nicht beteiligt gewesen.

Textgröße ändern: