The National Times - Dauphiné: Milan nach Etappensieg in Gelb

Dauphiné: Milan nach Etappensieg in Gelb


Dauphiné: Milan nach Etappensieg in Gelb
Dauphiné: Milan nach Etappensieg in Gelb / Foto: © SID

Der Italiener Jonathan Milan hat die zweite Etappe des Critérium du Dauphiné für sich entschieden und das gelbe Trikot vom slowenischen Radsport-Dominator Tadej Pogacar übernommen. Der Italiener aus dem Team Lidl-Trek setzte nach 204,6 hügeligen Kilometern von Prémilhat nach Issoire im Sprint gegen den Briten Fred Wright (Bahrain-Victorious) und Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) aus den Niederladen durch.

Textgröße ändern:

"Ich habe sehr gelitten, ich war wirklich am Limit", sagte Milan nach dem Rennen: "Wenn du ein Team hast, dass sich so unterstützt und so an dich glaubt, gibt dir das viel extra Motivation."

Weil Pogacar (UAE Emirates-XRG) nach seinem Sieg zum Auftakt der Dauphiné nur 41. wurde, verlor der Tour-de-France-Sieger trotz Zeitgleichheit das Gelbe Trikot des Gesamtführenden an Milan, dem die bisher besseren Platzierungen gelangen. Pogacars dänischer Dauerrivale Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) kam als 35. ins Ziel. Die großen Duelle der beiden Tour-de-France-Favoriten kommen erst noch.

Am letzten langen Anstieg der Etappe hatte zunächst Romain Bardet (Picnic PostNL) sein Glück gesucht - doch bei starkem Gegenwind wurde der 34-Jährige Franzose einige Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. So näherte sich das Peloton geschlossen der Ziellinie, die Etappe entschied sich folglich im Massensprint. Van der Poel, auch am Vortag Dritter, setzte seine Attacke diesmal zu spät.

Bei der Dauphiné, die am 15. Juni mit dem Anstieg zum Col du Mont-Cenis endet, testen die Stars ihre Form vor der anstehenden Tour de France. Im Südosten Frankreichs steen insgesamt acht Etappen an, am Dienstag geht es über 207,2 Kilometer von Brioude nach Charantonnay.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel

Dank eines nervenstarken Ritts von Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich die deutsche Dressur-Equipe bei der Europameisterschaft in Frankreich bereits zum 26. Mal die Goldmedaille in der Mannschaft gesichert. Das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu verwies im Grand Prix, an dessen Ende der Teamsieger gekrönt wird, mit 229,644 Prozentpunkten den Titelverteidiger aus Großbritannien hauchdünn auf Rang zwei (226,785). Bronze ging an Dänemark (223,385), Cathrine Laudrup-Dufour gelang die Tagesbestleistung.

Versuchte Spielmanipulation: Antwerpen für ein Jahr gesperrt

Trainer Marco Antwerpen ist wegen versuchter Spielmanipulation für zwölf Monate gesperrt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einer mündlichen Verhandlung am Donnerstag. Der 53-Jährige, der bis zur Sommerpause den Drittligisten VfL Osnabrück betreute, darf ein Jahr lang nicht als Trainer arbeiten, sein früherer Assistent Frank Döpper wurde für drei Monate gesperrt.

RB-Abschied naht: Simons zu Vertragsgesprächen freigestellt

Der Abschied von Jungstar Xavi Simons bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig steht offenbar kurz bevor. Wie der Verein bekannt gab, wurde der Offensivspieler zu Vertragsgesprächen freigestellt. Laut Bild und Sky soll der 22-Jährige bereits in London sein, den Medienberichten zufolge gelten die Premier-League-Klubs FC Chelsea und Tottenham Hotspur als Interessenten.

Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach einem schweren Unfall mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Brite befinde sich in einem "stabilen Zustand und habe keine Kopfverletzungen erlitten", teilte sein Team Israel-Premier Tech mit. Der Unfall habe ich am Mittwoch in der Nähe der französischen Stadt Toulon ereignet, andere Fahrzeuge seien nicht beteiligt gewesen.

Textgröße ändern: