The National Times - Bei Nations League-Finale in München: Mann stürzt in Stadion von Tribüne in Tod

Bei Nations League-Finale in München: Mann stürzt in Stadion von Tribüne in Tod


Bei Nations League-Finale in München: Mann stürzt in Stadion von Tribüne in Tod
Bei Nations League-Finale in München: Mann stürzt in Stadion von Tribüne in Tod / Foto: © AFP

Während des Finalspiels der Uefa-Nations League zwischen Spanien und Portugal in München ist am Sonntagabend ein Besucher im Stadion von einer Tribüne in den Tod gestürzt. Er fiel aus dem Mittelrang auf eine Treppe im darunterliegenden Pressebereich, wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Montag mitteilte. Den bisherigen Ermittlungen nach gab es keine Hinweise auf eine Straftat.

Textgröße ändern:

Der Vorfall ereignete sich demnach gegen 23.00 Uhr während des Spiels in der Munich Football Arena. Der Mann starb trotz sofortiger medizinischer Rettungsversuche noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen. Er wohnte im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen, weitere Angaben etwa zum Alter machte die Polizei nicht. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Anhaltspunkte, die auf Fremdverschulden hindeuten", erklärten die Beamten.

Die Münchner Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen. Das Spiel gewann die portugiesische Fußballnationalmannschaft um ihren Superstar Christiano Ronaldo mit 5:3 im Elfmeterschießen gegen das spanische Team.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel

Dank eines nervenstarken Ritts von Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich die deutsche Dressur-Equipe bei der Europameisterschaft in Frankreich bereits zum 26. Mal die Goldmedaille in der Mannschaft gesichert. Das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu verwies im Grand Prix, an dessen Ende der Teamsieger gekrönt wird, mit 229,644 Prozentpunkten den Titelverteidiger aus Großbritannien hauchdünn auf Rang zwei (226,785). Bronze ging an Dänemark (223,385), Cathrine Laudrup-Dufour gelang die Tagesbestleistung.

Versuchte Spielmanipulation: Antwerpen für ein Jahr gesperrt

Trainer Marco Antwerpen ist wegen versuchter Spielmanipulation für zwölf Monate gesperrt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einer mündlichen Verhandlung am Donnerstag. Der 53-Jährige, der bis zur Sommerpause den Drittligisten VfL Osnabrück betreute, darf ein Jahr lang nicht als Trainer arbeiten, sein früherer Assistent Frank Döpper wurde für drei Monate gesperrt.

RB-Abschied naht: Simons zu Vertragsgesprächen freigestellt

Der Abschied von Jungstar Xavi Simons bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig steht offenbar kurz bevor. Wie der Verein bekannt gab, wurde der Offensivspieler zu Vertragsgesprächen freigestellt. Laut Bild und Sky soll der 22-Jährige bereits in London sein, den Medienberichten zufolge gelten die Premier-League-Klubs FC Chelsea und Tottenham Hotspur als Interessenten.

Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach einem schweren Unfall mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Brite befinde sich in einem "stabilen Zustand und habe keine Kopfverletzungen erlitten", teilte sein Team Israel-Premier Tech mit. Der Unfall habe ich am Mittwoch in der Nähe der französischen Stadt Toulon ereignet, andere Fahrzeuge seien nicht beteiligt gewesen.

Textgröße ändern: