The National Times - Ronaldo bleibt wohl bei Al-Nassr

Ronaldo bleibt wohl bei Al-Nassr


Ronaldo bleibt wohl bei Al-Nassr
Ronaldo bleibt wohl bei Al-Nassr / Foto: © SID

Superstar Cristiano Ronaldo wird wohl auch in der kommenden Saison für den saudischen Erstligisten Al-Nassr spielen. "Meine Zukunft? Da wird sich nichts ändern", sagte der 40-Jährige nach dem Gewinn der Nations League mit der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft in München. Auf die Rückfrage "Al Nassr?" antwortete Ronaldo laut dem Fachblatt A Bola in der Mixed Zone mit "Sim", also "Ja".

Textgröße ändern:

Zuletzt hatten sich Spekulationen um einen Ronaldo-Wechsel zu einem Verein gehäuft, der an der Klub-WM teilnimmt. FIFA-Präsident Gianni Infantino hatte entsprechende Gespräche bestätigt. Dafür hätte CR7 aber das extra für die Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) geschaffene Transferfenster des Weltverbands FIFA nutzen müssen, das am Montag wieder schließt.

Nach dem Saisonende in Saudi-Arabien hatte Ronaldo die Spekulationen um einen Abschied noch selbst angeheizt. "Dieses Kapitel ist vorbei. Die Geschichte? Wird noch fortgeschrieben", schrieb er in den Sozialen Medien, und neben ein Foto seiner selbst im Al-Nassr-Trikot setzte er die Versicherung, "für alles dankbar" zu sein. Was genau er damit meinte, ließ er offen - bis Sonntagnacht.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel

Dank eines nervenstarken Ritts von Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich die deutsche Dressur-Equipe bei der Europameisterschaft in Frankreich bereits zum 26. Mal die Goldmedaille in der Mannschaft gesichert. Das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu verwies im Grand Prix, an dessen Ende der Teamsieger gekrönt wird, mit 229,644 Prozentpunkten den Titelverteidiger aus Großbritannien hauchdünn auf Rang zwei (226,785). Bronze ging an Dänemark (223,385), Cathrine Laudrup-Dufour gelang die Tagesbestleistung.

Versuchte Spielmanipulation: Antwerpen für ein Jahr gesperrt

Trainer Marco Antwerpen ist wegen versuchter Spielmanipulation für zwölf Monate gesperrt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einer mündlichen Verhandlung am Donnerstag. Der 53-Jährige, der bis zur Sommerpause den Drittligisten VfL Osnabrück betreute, darf ein Jahr lang nicht als Trainer arbeiten, sein früherer Assistent Frank Döpper wurde für drei Monate gesperrt.

RB-Abschied naht: Simons zu Vertragsgesprächen freigestellt

Der Abschied von Jungstar Xavi Simons bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig steht offenbar kurz bevor. Wie der Verein bekannt gab, wurde der Offensivspieler zu Vertragsgesprächen freigestellt. Laut Bild und Sky soll der 22-Jährige bereits in London sein, den Medienberichten zufolge gelten die Premier-League-Klubs FC Chelsea und Tottenham Hotspur als Interessenten.

Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach einem schweren Unfall mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Brite befinde sich in einem "stabilen Zustand und habe keine Kopfverletzungen erlitten", teilte sein Team Israel-Premier Tech mit. Der Unfall habe ich am Mittwoch in der Nähe der französischen Stadt Toulon ereignet, andere Fahrzeuge seien nicht beteiligt gewesen.

Textgröße ändern: