The National Times - Tödlicher Zwischenfall beim Nations-League-Finale

Tödlicher Zwischenfall beim Nations-League-Finale


Tödlicher Zwischenfall beim Nations-League-Finale
Tödlicher Zwischenfall beim Nations-League-Finale / Foto: © SID

Ein Zuschauer ist während des Finales der Nations League in München tödlich verunglückt. In der ersten Halbzeit der Verlängerung stürzte ein Mann vom Mittelrang auf die Pressetribüne im Unterrang. Sanitäter und Polizei eilten zum Ort des Geschehens etwa auf Höhe der Mittellinie, eine Trage wurde herbeigeschafft und ein Sichtschutz aufgestellt.

Textgröße ändern:

Es habe einen "medizinischen Notfall" gegeben, bestätigte ein Sprecher der Europäischen Fußball-Union (UEFA) nach dem Finale dem SID und berichtete: Trotz der bestmöglichen Bemühungen der Rettungskräfte sei die Person "traurigerweise" um 0.06 Uhr verstorben. "Unsere Gedanken sind bei den Hinterbliebenen", ergänzte der Sprecher.

Der spanische Trainer Luis de la Fuente sagte in der Pressekonferenz nach dem Spiel, das Portugal 5:3 im Elfmeterschießen gewann: "Ich wollte erst mal mein Beileid aussprechen, weil ein Fan gestorben ist. Das erinnert uns nochmal, was wirklich zählt im Leben." Dies sei eine "extrem traurige Nachricht", ergänzte Portugals Coach Roberto Martínez.

Wie der Zuschauer in der ersten Halbzeit der Verlängerung über die Balustrade etwa acht Meter nach unten stürzen konnte, blieb zunächst ungeklärt.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel

Dank eines nervenstarken Ritts von Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich die deutsche Dressur-Equipe bei der Europameisterschaft in Frankreich bereits zum 26. Mal die Goldmedaille in der Mannschaft gesichert. Das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu verwies im Grand Prix, an dessen Ende der Teamsieger gekrönt wird, mit 229,644 Prozentpunkten den Titelverteidiger aus Großbritannien hauchdünn auf Rang zwei (226,785). Bronze ging an Dänemark (223,385), Cathrine Laudrup-Dufour gelang die Tagesbestleistung.

Versuchte Spielmanipulation: Antwerpen für ein Jahr gesperrt

Trainer Marco Antwerpen ist wegen versuchter Spielmanipulation für zwölf Monate gesperrt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einer mündlichen Verhandlung am Donnerstag. Der 53-Jährige, der bis zur Sommerpause den Drittligisten VfL Osnabrück betreute, darf ein Jahr lang nicht als Trainer arbeiten, sein früherer Assistent Frank Döpper wurde für drei Monate gesperrt.

RB-Abschied naht: Simons zu Vertragsgesprächen freigestellt

Der Abschied von Jungstar Xavi Simons bei Fußball-Bundesligist RB Leipzig steht offenbar kurz bevor. Wie der Verein bekannt gab, wurde der Offensivspieler zu Vertragsgesprächen freigestellt. Laut Bild und Sky soll der 22-Jährige bereits in London sein, den Medienberichten zufolge gelten die Premier-League-Klubs FC Chelsea und Tottenham Hotspur als Interessenten.

Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach einem schweren Unfall mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Brite befinde sich in einem "stabilen Zustand und habe keine Kopfverletzungen erlitten", teilte sein Team Israel-Premier Tech mit. Der Unfall habe ich am Mittwoch in der Nähe der französischen Stadt Toulon ereignet, andere Fahrzeuge seien nicht beteiligt gewesen.

Textgröße ändern: