The National Times - Um Platz drei: Nagelsmann verlangt "Topspiel"

Um Platz drei: Nagelsmann verlangt "Topspiel"


Um Platz drei: Nagelsmann verlangt "Topspiel"
Um Platz drei: Nagelsmann verlangt "Topspiel" / Foto: © SID

Das erhoffte "Titelchen" ist weg, das viel zitierte "Selbstverständnis" hat Risse bekommen - doch Julian Nagelsmann blickt unverdrossen nach vorne. "Mir geht es weniger um den Platz drei", sagte der Bundestrainer über das Duell um die "Goldene Ananas" in der Nations League am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und DAZN) in Stuttgart gegen Spanien oder Frankreich und betonte: "Ich will lieber ein Topspiel sehen und wir werden Vierter, als ein schlechtes Spiel und wir werden Dritter."

Textgröße ändern:

Für den Bundestrainer ist klar: "Wir müssen die Spiele nutzen, um uns zu entwickeln. Aber wenn wir ein Topspiel liefern, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir auch gewinnen. Es ist psychologisch kein Feuerwerk, dass wir um Platz drei spielen. Aber da kann man super dran reifen und sich beweisen."

Und es geht ja auch noch um wertvolle Punkte für die Weltrangliste. Zwar ist die Hoffnung auf einen Platz unter den besten neun Nationen und Lostopf 1 für die WM 2026 mit der Halbfinal-Niederlage gegen Portugal (1:2) stark gesunken - begraben ist sie jedoch noch nicht. Ob es klappt, hängt auch von Italiens Ergebnissen in der WM-Qualifikation ab. Und von Sonntag.

Die Spieler jedenfalls sind gewillt, noch einmal alles zu geben. "Wir kommen als Nationalmannschaft nicht so oft zusammen und haben nur wenige Spiele", sagte Stürmer Niclas Füllkrug, "wir müssen mit Blick auf die WM jedes Spiel nutzen." Verteidiger Robin Koch ergänzte: "Es ist extrem wichtig, dass wir die Saison mit einem Sieg abschließen."

A.Davey--TNT

Empfohlen

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Königsklasse verpasst: Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Die erneut verpasste Teilnahme an der Champions League hat Startrainer José Mourinho den Job bei Fenerbahce Istanbul gekostet. Der türkische Fußball-Vizemeister verkündete am Freitag die Entlassung des 62 Jahre alten Portugiesen. "The Special One" arbeitete seit Juni 2024 am Bosporus.

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

Textgröße ändern: