The National Times - EM-Generalprobe: Wück tüftelt ein letztes Mal

EM-Generalprobe: Wück tüftelt ein letztes Mal


EM-Generalprobe: Wück tüftelt ein letztes Mal
EM-Generalprobe: Wück tüftelt ein letztes Mal / Foto: © SID

Die EM-Generalprobe der deutschen Fußballerinnen gegen Österreich wird Bundestrainer Christian Wück gezielt für sein Kadercasting nutzen. "Wir werden auf der einen oder anderen Position einer Spielerin noch mal die Chance geben, sich zu zeigen", sagte Wück vor dem Nations-League-Duell am Dienstag (20.30 Uhr/ARD) in Österreich.

Textgröße ändern:

Vier Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum 4:0 gegen die Niederlande am Freitag kündigte der 51-Jährige an, der am 12. Juni seinen 23er-Kader für die EURO nominieren wird. Bereits vor der Abreise am Mittwoch sollen entsprechend Gespräche mit den Kandidatinnen im aktuell 24-köpfigen Aufgebot geführt werden, um "klare Verhältnisse zu schaffen".

Im Fall von Lena Oberdorf, die nach langer Verletzungspause derzeit nur mittrainiert, stellte Wück klar, dass die Schlüsselspielerin vom FC Bayern nach zehn Monaten ohne Spielpraxis "keine Sonderstellung" einnehme: "Sie ist ein normaler Teil der Mannschaft und fügt sich auch sehr gut ein." Derweil stehe auf der Position im defensiven Mittelfeld Elisa Senß als "wichtiger Bestandteil" für ihn "außer Frage".

Mit dem Ticket für die Endrunde der Nations League in der Tasche wollen die DFB-Frauen einen Monat vor der EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli) auf dem Statement gegen die Niederlande aufbauen. "Jetzt wollen wir natürlich noch das Sahnehäubchen, wollen auch Österreich schlagen, den Schwung mitnehmen und ähnlich auftreten", sagte Wück, der aus dem Bremen-Spiel "viel Selbstvertrauen und Überzeugung" mitgenommen hat.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: