The National Times - Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale


Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale
Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale / Foto: © SID

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Textgröße ändern:

In hitziger Atmosphäre legte Antetokounmpo vor 10.487 frenetischen Fans, die meisten davon Litauer, 29 Punkte auf. Für die Balten kam Jonas Valanciunas von den Denver Nuggets auf 24 Zähler und 15 Rebounds. Bei der EM 2022 waren Antetokounmpo und Co. in Berlin noch im Viertelfinale an Deutschland gescheitert. 2009 hatte Griechenland letztmals ein EM-Halbfinale erreicht, damals holte das Team am Ende Bronze.

Die Türkei steht indessen erstmals seit 2001 unter den besten vier Europas. Die Mannschaft um NBA-Jungstar Alperen Sengün von den Houston Rockets gewann zuvor am Dienstag ihr Viertelfinale gegen Polen mit 91:71 (46:32). Sengün glänzte mit einem Triple-Double aus 19 Punkten, zwölf Rebounds und zehn Assists, für Polen kamen Jordan Loyd und Mateusz Ponitka auf je 19 Zähler.

Die Türken und die Griechen sind etwaige Finalgegner der deutschen Nationalmannschaft. Der Weltmeister trifft in seinem Viertelfinale am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) auf Slowenien und NBA-Star Luka Doncic. Zuvor spielen Finnland und Georgien (16.00 Uhr) Deutschlands möglichen Kontrahenten im Halbfinale aus.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Keine Freigabe: Barcelonas Rückkehr ins Camp Nou verzögert sich

Der FC Barcelona kann sein erstes Heimspiel der neuen Saison nicht wie ursprünglich geplant im Camp Nou austragen. Wie der spanische Topklub am Dienstag mitteilte, habe man noch nicht die nötige Freigabe für das sich im Umbau befindende Stadion erhalten. Stattdessen wird das Spiel gegen den FC Valencia am Sonntag im nur 6.000 Zuschauer fassenden Estadi Johan Cruyff stattfinden.

Textgröße ändern: