The National Times - Spieler-Umfrage: DFB-Elf gewinnt Nations League

Spieler-Umfrage: DFB-Elf gewinnt Nations League


Spieler-Umfrage: DFB-Elf gewinnt Nations League
Spieler-Umfrage: DFB-Elf gewinnt Nations League / Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SID

Ein Großteil der Bundesliga-Profis glaubt an einen Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim Final Four der Nations League. Das ergab eine Umfrage des Fachblatts kicker, an der sich 216 Spieler beteiligten. 54,6 Prozent gaben an, dass sich die DFB-Elf, die am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im Halbfinale auf Portugal trifft, den Titel sichern wird. 27,3 Prozent glauben an Spanien, 10,2 Prozent an Frankreich und lediglich 5,1 Prozent an Portugal.

Textgröße ändern:

Nationalspieler Florian Wirtz ist für seine Profi-Kollegen derweil noch immer der beste Spieler der Fußball-Bundesliga. Wirtz, der die Abstimmung bereits im vergangenen Jahr angeführt hatte, setzte sich mit 28,2 Prozent der Stimmen knapp vor Michael Olise von Meister Bayern München (26,4 Prozent) durch. Am wenigsten imponiert hat den Kollegen derweil Bayerns João Palhinha. Den Portugiesen nannten die meisten Profis (13,4 Prozent) als den Feldspieler, der sie am meisten enttäuscht habe.

Nuri Sahin, der im Januar bei Borussia Dortmund freigestellt wurde, ist der Verlierer unter den Trainern - mit 34,7 Prozent vor Ralph Hasenhüttl beim VfL Wolfsburg und Marco Rose bei RB Leipzig (jeweils 11,1 Prozent). Gewinner ist Julian Schuster (31,5 Prozent), der den SC Freiburg nach der Ära von Christian Streich auf Platz fünf führte.

Den früheren Bundestrainer Hansi Flick wählten die Profis nach dessen erfolgreichem ersten Jahr beim FC Barcelona zum besten Trainer der Welt. Teenie-Sensation Lamine Yamal sei der beste Offensiv-, Liverpools Virgil van Dijk der beste Defensivspieler. Bester Torwart ist Gianluigi Donnarumma von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: