The National Times - Turner Toba holt zum Karriereende EM-Silber am Reck

Turner Toba holt zum Karriereende EM-Silber am Reck


Turner Toba holt zum Karriereende EM-Silber am Reck
Turner Toba holt zum Karriereende EM-Silber am Reck / Foto: © IMAGO/Kai Peters/SID

Turner Andreas Toba hat im letzten Wettkampf seiner Karriere bei der Heim-EM in Leipzig überraschend die Silbermedaille am Reck gewonnen. Der 34-Jährige musste sich mit 14,000 Punkten nur Robert Tvorogal (Litauen/14,300) geschlagen geben. Dritter wurde Anthony Mansard aus Frankreich (13,966). Nach seiner Abschiedsvorstellung ließ sich der Hannoveraner in der Messehalle 1 gebührend feiern.

Textgröße ändern:

Gejubelt wurde zuvor auch bei Tobas Teamkollegen: Nils Dunkel kürte sich am Barren sensationell mit 13,900 Punkten zum neuen Europameister, Timo Eder sicherte sich ebenso überraschend Bronze mit 13,700 Punkten. Silber ging an Ian Raubal (Schweiz, 13,766 Punkte). "Es war unglaublich schön, die deutsche Hymne für mich und Timo zu hören. Ich habe nicht auf Gold geschielt", sagte Dunkel nach seinem Triumph.

Toba hatte bereits nach dem guten vierten Platz im Teamfinale am Dienstag erklärt, er sei "sehr aufgeregt" gewesen: "Aber es war anders als sonst. Eher eine dankbare Aufregung." Für das Reckfinale hatte er sich überraschend als Sechster qualifiziert, dies sei zuvor nicht unbedingt sein Ziel gewesen. "Jetzt habe ich mir noch etwas mehr Arbeit zugemutet", sagte Toba vor dem Finale.

Toba blickt auf eine bewegte Karriere zurück, unter anderem nahm er an vier Olympischen Spielen teil. Bei den Spielen 2016 in Rio verdiente er sich den Spitznamen "Hero de Janeiro", weil er trotz eines kurz zuvor erlittenen Kreuzbandrisses seine Übung am Pauschenpferd turnte und der deutschen Männermannschaft so den Einzug ins Teamfinale sicherte. 2021 gewann Toba bei der EM in Basel Silber am Reck. Künftig wird er als Stützpunkttrainer in Hannover arbeiten.

Die Bremerin Karina Schönmaier konnte ihre Medaillensammlung zum EM-Abschluss nicht mehr erweitern. Im Bodenfinale belegte die 19-Jährige am Samstag mit 12,966 Punkten Platz sechs. Zuvor hatte sie sich am Sprung sowie im Team-Mixed-Finale gemeinsam mit Timo Eder zur Europameisterin gekürt, mit der Mannschaft gewann sie Silber.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: