The National Times - Tischtennis: Boll winkt Königsklassen-Triumph zum Abschied

Tischtennis: Boll winkt Königsklassen-Triumph zum Abschied


Tischtennis: Boll winkt Königsklassen-Triumph zum Abschied
Tischtennis: Boll winkt Königsklassen-Triumph zum Abschied / Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Alexander Neis/SID

Tischtennis-Idol Timo Boll hat Borussia Düsseldorf ins Champions-League-Finale geführt. Der 44-Jährige sorgte im Halbfinale gegen KS Bogoria Grodzisk Mazowiecki mit einem souveränen 3:0 gegen Takuya Jin für das zwischenzeitliche 2:1 und ebnete den Rheinländern in Saarbrücken damit den Weg zum späteren 3:1-Erfolg.

Textgröße ändern:

Zum Auftakt hatte Dang Qiu gegen Milosz Redzimski in drei engen Sätzen gewonnen, bevor Marek Badowski mit einem 3:0 über Anton Källberg für den polnischen Halbfinal-Debütanten konterte. Boll zeigte sich anschließend von Beginn an konzentriert und dominierte gegen Jin das Spiel – es war sein 151. Sieg in der europäischen Königsklasse. Källberg sorgte in einem Krimi (3:2) gegen Redzimski in der Folge für die Entscheidung zugunsten der Borussia.

"Es bedeutet mir viel, die letzten Spiele meiner Karriere hoffentlich erfolgreich zu beenden. Ich habe mich gut vorbereitet, während der Weltmeisterschaft viel Tischtennis geschaut – ehrlich gesagt habe ich nicht erwartet, dass es so reibungslos läuft. Beim letzten Mal habe ich noch gegen Jin verloren. Deshalb bin ich heute sehr zufrieden mit meiner Leistung", sagte Boll.

Für den Rekord-Europameister bietet sich beim Final-Four-Turnier im Saarland die vorletzte Titelchance seiner aktiven Laufbahn. Im Endspiel am Sonntag (13.00 Uhr/DAZN) trifft Düsseldorf auf den Sieger der zweiten Halbfinalpartie zwischen Gastgeber 1. FC Saarbrücken und dem polnischen Klub KS Orlicz Suchedniow.

Am 15. Juni wird Boll im Bundesliga-Finale in Frankfurt seine Karriere beenden, die Düsseldorfer bekommen es dabei mit TTF Liebherr Ochsenhausen zu tun. Für den früheren Weltranglistenersten, der seine 15. nationale Meisterschaft anstrebt, markiert das Duell den Schlusspunkt seiner Karriere. Zuvor aber winkt die europäische Krone.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: